Auszug - Wissenschaftsmanagement
|
Wortprotokoll |
Frau Senatorin Weiher informiert unter Bezugnahme auf den Beschluss der Bürgerschaft vom 30.06.2016, das Wissenschaftsmanagement im Fachbereich 4 anzusiedeln, über das weitere Vorgehen. Frau Weiher spricht unter anderem den sich in Vorbereitung befindenden Bericht für die politischen Gremien über die Aktivitäten des Wissenschaftsmanagements im Jahr 2016 und die Förderung durch die Possehl-Stiftung an. Anlässlich des Förderantrags für 2017, über den Possehl bisher nicht entschieden habe, wird Frau Weiher am 07.10.2016 gegenüber dem Vorstand der Possehl-Stiftung das neue Konzept vorstellen. Frau Weiher geht kurz auf das Konzept ein und führt an, dass die Bürgerakademie ein wichtiger Bestandteil des Wissenschaftsmanagements darstelle.
Frau Godowski teilt mit, dass sie dem Wissenschaftsmanagement sehr kritisch gegenüber stehe, da viele Initiativen, die von dort veröffentlicht werden, bereits seit Langem erfolgreich bestehen würden. Für eine Meinungsbildung des Ausschusses wäre eine wesentlich intensivere Befassung mit der Thematik erforderlich. Frau Godowski fragt daher nach dem weiteren Verfahren.
Frau Weiher weist darauf hin, dass sie in der kurzen Zeit ihrer Zuständigkeit für das Wissenschaftsmanagement bereits eine Vorlage zur Information der Politik auf den Weg gebracht habe und Anstrengungen unternimmt, das Wissenschaftsmanagement und auch die Bürgerakademie weiterhin von Possehl gefördert zu bekommen. Das Konzept sei mit den Gremien des Wissenschaftsmanagements abgestimmt, eine Beteiligung des Schul- und Sportausschusses als Bildungsausschuss erfolge außerhalb der Regularien.
Der Vorsitzende begrüßt, dass die Verwaltung den Ausschuss über diese Thematik informiert und spricht sich dafür aus, im Weiteren nähere Informationen zu erhalten.
Frau Weiher nimmt die Anregung gerne auf, im Ausschuss verstärkt zum Wissenschaftsmanagement zu berichten.
Der Ausschuss nimmt die Mitteilungen
der Verwaltung zur Kenntnis.