Auszug - Weitere Anfragen:  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.2.4
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 05.09.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:10 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
 
Wortprotokoll

5.2.4Baumpflegekonzept (Herr Ramcke) – 5.660

(Per Mail vom 03.08.2016)

Wie hoch liegen die Kosten pro Jahr für den aktuellen Aufwand der Pflege und wie hoch würden die Kosten steigen, wenn man für eine optimale Pflege sorgen wollen würde?

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.5Arbeitslast der Bauverwaltung (Herr Ramcke) – 5.610

(Per Mail vom 26.08.2016)

Aufgrund der derzeit ausgewiesenen Strategie der Hansestadt Lübeck, für mehr Wohnraum zu sorgen und durch die Entwicklung verschiedener Gewerbeflächen, gehen wir B90/DieGRÜNEN davon aus, dass die Bauverwaltung mit einer großen Arbeitslast einen Umgang finden muss. Daraus ergeben sich für uns folgende Fragen:

  1. Wie hoch ist aktuell die Arbeitslast der Bauverwaltung?
  2. Und in wie weit reicht diese Auslastung bei bestehenden Ressourcen, ohne weitere Projekte und zusätzliche Ressourcen zu berücksichtigen, in die Zukunft?
  3. Um für uns als Politiker auch verstehen zu können wie seitens der Verwaltung die Aufgaben aktuell bewältigt werden, stellen Sie uns bitte die Systematik und den internen Prozess der Priorisierung aller Bauprojekte in der kommenden Bauausschusssitzung vor. 

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.6Kita Kerckringstraße (Herr Rathcke) – 5.651

Herr Rathcke möchte den aktuellen Stand bei der Sanierung der Kita Kerckringstraße wissen und wann diese fertig gestellt werde.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

5.2.7Priwallfähre (Herr Freitag) – 5.000

Herr Freitag möchte einen Bericht zum Problem mit der Priwallfähre im Bauausschuss haben.

 

Abschließende Antwort:

Herr Senator Boden sagt zu, nach seinem Gespräch mit Herrn Nibbe, im Bauausschuss am 19.09.2016 darüber zu berichten.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.8Margarethenstraße (Herr Freitag) – 5.660

Herr Freitag möchte wissen, ob die KAG-Beiträge in der Margarethenstraße noch zu dem alten Satz (75%) abgerechnet wurden oder schon zu dem erhöhten neuen Satz.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.9Lange Reihe (Herr Howe) – 5.660 / EBL

Herr Howe möchte wissen, wann die Baumaßnahmen der EBL zur Trennentwässerung in der Straße „Lange Reihe“ beendet seien.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt, nachdem eine Beantwortung der Anfrage seitens der EBL erfolgt sei.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.10Lange Reihe / Neustraße (Herr Howe / Herr Ramcke) – 5.610

Herr Howe möchte wissen, was an der Ecke „Lange Reihe / Neustraße“ gebaut werde und wie sich dies in die bestehende Umgebung einpasse.

Herr Ramcke hätte zu dieser Baumaßnahme gerne einen aktuellen Sachstand.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.11Fahrradstraße / Dorfstraße (Herr Howe) – 5.610 / 5.660

Herr Howe gibt bekannt, dass ein Schild, das auf die Fahrradstraße hinweise (aus Richtung Kalkbrennerstraße) fehle und neu installiert werden müsse. Ferner sei der Versuch einer Haltverbot Zone in der Kalkbrennerstraße beendet und führe nun seiner Meinung nach wieder zu erhöhten Geschwindigkeiten in dem Bereich. Er regt an die Geschwindigkeiten in dem Bereich zu überprüfen.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.12Bushaltestelle in der Königstraße gegenüber Schrangen (Herr Howe) – 5.660

Herr Howe gibt bekannt, dass sich auf Höhe der Bushaltestelle in der Königstraße gegen über Schrangen ein Gasstutzen befände, der schon recht ausgefahren sei und eventuell repariert werden müsse, bevor es dort zu Gasaustritten komme.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.13Strandbahnhof / Parkplätze Godewind und Kalvarienberg (Herr Howe) – 5.610

Herr Howe bittet um einen Sachstand in Bezug auf den Strandbahnhof und die Parkplatzsituation Godewind und Kalvarienberg.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.14Baumaßnahme Schleusenstraße (Herr Stolzenberg) – 5.660

Herr Stolzenberg möchte wissen, um welche Art der Baumaßnahme es sich in der Schleusenstraße handele, um eine städtische oder eine der EBL.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.15Friedhof Krummesse (Herr Stolzenberg) – 5.660

Herr Stolzenberg möchte wissen, ob es eine Beteiligung der Hansestadt Lübeck bei einer Sanierung der Gehwege über den Krummesser Friedhof gäbe und wann dort die nächsten Beratungen seien.

 

Zwischenantwort:

Es wird eine Beantwortung der Anfrage zu einer der nächsten Sitzungen zugesagt.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.