Auszug - Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung  

48. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 28.06.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:55 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit.

Er teilt mit, dass im nicht-öffentlichen Teil der Insolvenzverwalter Herr Prof. Dr. Pannen zu TOP 11.2 und 13.1 anwesend sein wird.

 

Der Vorsitzende weist weiterhin auf folgende umgeteilte Unterlagen hin:

 

TOP 1                      Übersicht der Fachausschussergebnisse 

 

Weiterhin verweist der Vorsitzende auf einen von der CDU-Fraktion umverteilten Antrag betr. Sanierung Freibad Schlutup.

Vor Abstimmung über die Dringlichkeit des Antrags sprechen hierzu Herr Lötsch, Herr V. Krause, Frau Weiher und der Vorsitzende.

 

Der Vorsitzende lässt sodann über die Dringlichkeit abstimmen.

 

Der Hauptausschuss lehnt bei 4 Enthaltungen

und 7 Ja-Stimmen die Dringlichkeit ab, da

keine 2/3 Mehrheit vorliegt.

 

Herr Rathcke bittet um Vertagung des TOP 4.1, da hierzu noch Beratungsbedarf bestehe.

 

Der Hauptausschuss ist einstimmig mit der

Vertagung des TOP 4.1 auf die nächste

Sitzung des HA am 19.07.2016

einverstanden.

 

Frau Akyurt teilt mit, dass der Antrag zu TOP 7.1 (Vorlage 2016/03841) zurückgezogen werde.

 

Der Hauptausschuss

nimmt Kenntnis.

 

Herr Dedow beantragt, den TOP 13.1 öffentlich zu beraten.

 

Der Hauptausschuss lehnt nach einem Hinweis von

Herrn Prof. Dr. Pannen auf in der Vorlage enthaltene

schützenswerte Daten einstimmig die öffentliche

Beratung der Vorlage 2016/03887 ab.

 

Der Vorsitzende schlägt vor, die TOP 11.2 und 13.1 vorgezogen vor TOP 2 in nicht-öffentlicher Sitzung zu beraten.

 

Der Hauptausschuss ist

einstimmig einverstanden.

 

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass gemäß § 35 Abs. 2 der Gemeindeordnung ein gesonderter Verfahrensbeschluss mit 2/3 Mehrheit über die nichtöffentliche Behandlung von Vorlagen

erforderlich ist.

 

Er schlägt vor, über den Ausschluss der Öffentlichkeit bei den als nichtöffentlich angemeldeten TOP  „en bloc“ abzustimmen.

 

  

 

 

 

Der Hauptausschuss ist einstimmig „en bloc“

Der Hauptausschuss ist einstimmig „en bloc“

mit der vorgeschlagenen Zuordnung von

Tagesordnungspunkten in den nicht-

öffentlichen Teil einverstanden.