Auszug - Mündlicher Bericht (5.660): Bushaltestelle Solmitzstraße
|
Wortprotokoll |
Herr Eckardt erläutert den aktuellen Planungsstand im Bezug auf die Haltestellen in der Solmitzstraße. Es soll ein barrierefreier Ausbau von zwei Fahrbahnrandhaltestellen erfolgen. Während der Bauzeit werde es in unmittelbarer Nähe Ersatzhaltestellen geben. Das Bauen werde im Zuge der Sanierung der Solmitzstraße (August 2016) durchgeführt.
Herr Howe möchte wissen, ob die dort befindlichen Bäume stehen bleiben, was Herr Eckardt ihm zusagt.
Herr Prieur berichtet von einem Gespräch mit dem Gemeinnützigem Verein aus Kücknitz, bei dem man sich dafür ausgesprochen habe, die Busbuchten zu belassen, da dies scheinbar viele Vorteile durch abbiegende Fahrzeuge mit sich bringe.
Herr Prieur beantragt in diesem Zusammenhang, die Busbuchten beizubehalten und keine Fahrbahnrandhaltestellen zu schaffen.
Herr Eckardt erläutert, dass es nachweislich keine zusätzlichen Belastungen an der Ampelkreuzung gäbe, wenn zeitgleich ein Bus auf der rechten Spur an der Haltestelle stünde.
Herr Senator Boden ergänzt, dass es bei einer Abstimmung aller beteiligter Stellen nur positive Bewertungen gegeben habe.
Der Vorsitzende unterbricht die Sitzung (19:30 Uhr) für eine Beratungspause.
Der Vorsitzende führt die Sitzung nach der Pause (19:43 Uhr) weiter fort.
Herr Stolzenberg möchte wissen, ob die hier vorgestellte Planung auch dem Gemeinnützigen Verein in Kücknitz bekannt sei, was Herr Senator Boden verneint.
Herr Quirder ergänzt, dass es in Ordnung sei, wenn man die Öffentlichkeit beteilige, aber man könne nicht mit jedem Projekt in jeden Orts- oder Stadtteilverein gehen und deren Zustimmung erhoffen.
Der Vorsitzende lässt über den Antrag von Herr Prieur abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
Für den Antrag: 5 Stimmen
Gegen den Antrag: 8 Stimmen
Enthaltung: 1 Stimme
Herr Freitag war bei der Abstimmung noch nicht wieder anwesend.
Der Bauausschuss lehnt den Antrag von Herrn Prieur mehrheitlich ab.
Der Bauausschuss nimmt von dem Bericht Kenntnis.