Auszug - CDU - Umstellung auf E-Fahrzeuge
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
BM Zander schlägt der GAL Fraktion vor, aus dem Änderungsantrag unter TOP 5.17.1 einen Ergänzungsantrag zu machen und den Antrag unter TOP 5.17 in ergänzter Fassung abstimmen zu lassen.
Die GAL Fraktion erklärt sich einverstanden.
Beschluss:
Es werden Möglichkeiten dargestellt, den städtischen Fuhrpark sukzessive auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Dabei ist auch zu prüfen, wie ein Zusammenarbeit mit den städtischen Gesellschaften erfolgen kann, um eine optimale Fördermittelausnutzung zu erreichen.
Ergänzung aus TOP 5.17.1
Der Bürgerschaft ist ein Erfahrungsbericht über den Einsatz von bereits eingesetzten E-Fahrzeugen bei der Hansestadt Lübeck und deren Gesellschaften zur Bürgerschaftssitzung im Mai 2016 entgegenzubringen.
Der Bericht soll auch eine Übersicht des vorhandenen Bestands unterschiedlicher E-Fahrzeuge und deren Anforderungen in Bezug auf Eigenschaften und Betriebsbedingungen der Ladestationen und des Anschlusses an dem Elektrofahrzeug beinhalten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmige Annahme in ergänzter Fassung