Auszug - Anfrage AM Christian Haider: Fragen an den Kurbetrieb Travemünde zum Quartalsbericht IV/2015 - VO/2016/03440
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Frau Köhn und Herr Kirchhoff vom Kurbetrieb Travemünde nehmen die mündliche Beantwortung der Anfrage des AM Christian Haider vor:
zu Frage 1
Der geplante Personalaufwand ist durch die erforderlich gewordene Anpassung von Pensionsrückstellungen höher ausgefallen. Die tatsächlichen Personalausgaben liegen u. a. durch kürzer oder nicht beschäftigte Saisonstellen, durch längerfristig erkrankte Mitarbeiter und durch Todesfälle niedriger als der Planansatz.
zu Frage 2
Zinsen sind nur für Darlehen planbar. Weitere Zinsen u.a. für Strafgebühren zu Vorfälligkeiten und die Korrektur der Pensionsrückstellungen sind nicht planbar darzustellen. Eine Zinshöhe über dem Planungsansatz kann in jedem Wirtschaftsjahr auftauchen, hierfür sind jedoch alle bestehenden Ansätze gegenseitig deckungsfähig.
zu Frage 3
Der Materialaufwand lag in den genannten Jahren u. a. wegen erheblichen Kosten für die Seetangentsorgung über dem Planansatz. Neben der Abfuhr durch einen Unternehmer steigen hierbei auch die Kosten der internen Verrechnung für den Arbeitseinsatz der LPA.
zu Frage 4
Hintergrund ist ein korrigierter Steuerbescheid für 2011 aus April 2014 über die Rückerstattung von Körperschaftssteuer. Zukünftige Bescheide werden im Sachverhalt aufgeführt.
zu Frage 5
Der Wohnmobilparkplatz bildet einen Indikator für die touristische Belegung des Ortes, daher war die Aufführung Wunsch des Beteiligungscontrollings. Der Kurbetrieb plant die Kapazität des Wohnmobilparkplatzes am Kowitzberg zu erweitern, damit würden sich perspektivisch auch deutlich höhere Einnahmen ergeben.
zu Frage 6
Bei der Formel der genannten Zelle des Tabellenblattes liegt tatsächlich ein Fehler vor. Die vom Kurbetrieb verwendete Vorlage des Beteiligungscontrollings wird von dort entsprechend korrigiert. Der Kurbetrieb hat keinen Zugriff auf die hinterlegten Formeln.
Um den Zeitrahmen der Sitzungen nicht zu stark zu überlasten, bietet Herr Kirchhoff den Ausschussmitgliedern abschließend an, alle Detailfragen zu den Belangen des Kurbetriebes Travemünde jederzeit auch bilateral direkt an den Kurbetrieb zu richten.
Eine Frage von Herrn Haider zur Bereitstellung von maschinenlesbaren Daten beantworten Herr Ehrich und Herr Senator Schindler. Alle Anlagen und Dateien werden in ALLRIS als PDF zur Verfügung gestellt um die Datenmengen zu reduzieren und eine Kompatibilität der Datenformate zu gewährleisten. Weiterhin sind viele Excel-Dateien mit Verknüpfungen zu anderen Dateien versehen. Diese Verknüpfungen würden dann ohnehin nicht funktionieren.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
nimmt die Antworten der Verwaltung
zur Kenntnis.