Auszug - Teilnahme an D115 - Verbund  

38. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 5.12
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Di, 24.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 19:07 Anlass: Sitzung
Raum: Mittelsaal im Kanzleigebäude
Ort: Breite Straße 62, 23552 Lübeck
VO/2015/02891 Teilnahme an D115 - Verbund
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Bürgermeister Bernd Saxe
Federführend:1.105 - Informationstechnik Beteiligt:1.130 - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bearbeiter/-in: Soike, Lothar  1.201 - Haushalt und Steuerung
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Hierzu diskutieren – zum Teil kontrovers und mit mehrfachen Wortbeiträgen – Frau Akyurt, Herr Bürgermeister Saxe, der Vorsitzende, Herr Rathcke, Herr Lüttke, Herr Hundertmark, Herr V

Hierzu diskutieren – zum Teil kontrovers und mit mehrfachen Wortbeiträgen – Frau Akyurt, Herr Bürgermeister Saxe, der Vorsitzende, Herr Rathcke, Herr Lüttke, Herr Hundertmark, Herr V. Krause, Herr Niewöhner, Herr Hamerich und Herr Zander zu der Fragestellung, welche Vorteile die Einführung der Behördenrufnummer D 115 bringe; ob es sich um eine freiwillige Leistung handele, deren Erbringung im Rahmen des Kondifonds derzeit nicht gestattet sei; ob die durch die Infotechnik vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen seien; ob die direkte Erreichbarkeit einzelner SachbearbeiterInnen bei Direktwahl weiter gegeben sei und das Ziel, mit der D115 eine bessere Erreichbarkeit der Verwaltung für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.

 

Im Rahmen der Erörterung bittet Frau Akyurt den Bereich Recht bis zur Sitzung der Bürgerschaft am 26.11.2015 um eine rechtliche Einschätzung,  ob es sich bei der Einführung der D 115 um eine freiwillige Leistung der HL handele.

 

Im weiteren Verlauf stellen sowohl Herr Niewöhner als auch Frau Akyurt den Antrag auf Vertagung der Beratung wegen noch bestehenden Beratungsbedarfs.

 

Der Hauptausschuss stellt die weitere

Der Hauptausschuss stellt die weitere

Beratung bis zur Sitzung des

Hauptausschusses am

26.01.2016 zurück.