Auszug - Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: "Lübeck 2030"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
BM Zander beantragt die Abstimmung in der Fassung des Bauausschusses.
Hierzu sprechen BM Howe, BM Böhm, BM Mählenhoff, BM Jansen, BM Lötsch, BM Fürter, BM Quirder, BM Lengen, erneut BM Howe, erneut BM Böhm.
Beschluss:
- Das Konzept „Lübeck 2030“ wird als Grundlage für die Wohnbau- und Gewerbeflächenentwicklung und die daraus folgende städtische Bauleitplanung sowie für die Fortschreibung des Gesamtlandschaftsplanes beschlossen. Dies beinhaltet:
- Die Suchräume für Wohnbau- und Gewerbeflächen der Kategorien 1 und 2 werden von weiteren konkurrierenden Nutzungen freigehalten. Bestehende Nutzungskonkurrenzen werden langfristig abgebaut.
- Die in der Kategorie 3 vorgesehenen Suchräume werden langfristig nicht als Siedlungsflächen, sondern als Freiraum entwickelt.
- Die Entwicklung neuer Wohn- und Gewerbegebiete erfolgt nach Prinzipien der Nachhaltigkeit. Maßnahmen der Innenentwicklung sollen die Inanspruchnahme von landwirtschaftlich und als Wald genutzten Flächen auf das notwendige Maß begrenzen.
- Der Flächennutzungsplan der Hansestadt Lübeck von 1989/90 wird fortgeschrieben.
Abstimmungsergebnis in geänderter Fassung:
Mehrheitliche Annahme gem. Empfehlung des Bauaus-schusses (VO/2015/02555)
bei
Ja-Stimmen: 29
Nein-Stimmen: 16