Auszug - Wohnungsmarktkonzept Lübeck 2013
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde beschlossen, die Vorlage wie im Hauptausschuss als Bericht zur Kenntnis zu nehmen.
Hierzu sprechen BM Akyurt, Senator Boden, BM Lötsch.
BM Lötsch beantragt, die Vorlage gem. Fassung des Bauausschusses zur Kenntnis zu nehmen, die lautet:
„Das Wohnungsmarktkonzept Lübeck 2013 wird, mit der Auflage, es nach 5 Jahren fortzuschreiben, als Bericht zur Kenntnis genommen“.
Es sprechen weiterhin BM Jansen, Senator Schindler, BM Akyurt.
BM Akyurt zieht den Antrag der Fraktion BÜ 90/Die Grünen VO/2015/02604 zurück.
Es sprechen weiterhin BM Howe, BM Lüttke, BM Quirder, nochmals BM Howe, nochmals BM Lüttke, BM Reinhardt, Bürgermeister Saxe.
Beschluss:
- Das Wohnungsmarktkonzept Lübeck 2013 wird zur Kenntnis genommen.
- Die im Konzept aufgeführten Leitziele und Handlungsfelder bilden den Rahmen der zukünftigen Wohnungsmarktentwicklung in Lübeck bis zum Jahr 2025. Sie sind in der Begründung aufgeführt.
Einstimmiges Abstimmungsergebnis in geänderter Fassung:
Die Bürgerschaft nimmt die Vorlage in der Fassung des Bauausschusses zur Kenntnis.