Auszug - unbegleitete minderjährige Flüchtlinge  

12. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 4.1.5
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 05.02.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 16:35 Anlass: Sitzung
Raum: Kindertageseinrichtung Familienzentrum Sprungtuch e. V.
Ort: Korvettenstrasse 64 a, 23558 Lübeck
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Frau Scharrenberg berichtet, dass Gespräche mit Life-Line stattgefunden haben

Die mitgeteilte Sachstandsinformation von Frau Scharrenberg zum Thema unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ist dem Protokoll beigefügt.

 

Frau Mentz regt eine höhere Flüchtlingsaufnahme in Städten an, diese bieten mehr Möglichkeiten als auf dem Land. Ggf. könnte ein Finanzausgleich erfolgen.

Gleichzeitig berichtet sie über eine Unterbringung von 3 Flüchtlingen in einem ehemaligen Altenheim in Travemünde. Frau Scharrenberg spricht von einer vorübergehenden Unterbringung, das sei kein Standard.

 

Zu einer entsprechenden Nachfrage von Frau Mentz in der vorangegangenen Sitzung wird vereinbarungsgemäß das protokollierte Gesprächergebnis mit Lifeline mit der Nierderschrift wiedergegeben:

Am 17.11.2014 fand zwischen dem Bereich Familienhilfen/Jugendamt (Abteilung Beistandschaften/Amtsvormundschaften und Jugendhilfe in besonderen Lebenslagen) und Vertreterinnen u.a. des Vereins Lifeline e.V. ein Austausch zum Umgang mit den Belangen unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Lübeck statt. Der Verein vermittelt im Bereich Kiel, RD, NMS Einzelvormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

Lifeline

-              vermittelt Einzelvormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

-              berät, schult und begleitet die EinzelvormünderInnen 

-              sucht weitere ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer (6x jährl. Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit)

Ein derartiges Angebot könne für Lübeck aufgrund fehlender Finanzierungsperspektiven aktuell nicht unterbreitet werden.

Die Arbeit werde zum Teil aus Projektmitteln finanziert. Die Fortsetzung des Projektes war zum damaligen Zeitpunkt noch unklar(fehlende Finanzierung). Insgesamt begrüßen die Teilnehmerinnen die Herangehensweise in Lübeck. Perspektivisch soll die Idee einer möglichen Vereinseinbindung in Vormundschaftsfragen weiter verfolgt werden.

 

 

Der Ausschuss nimmt Kenntnis

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Anlage zum Protokoll _unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (17 KB)