Auszug - Asylsuchende in Lübeck  

12. Sitzung des Ausschusses für Soziales in der Wahlperiode 2013/2018
TOP: Ö 6.1
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 03.02.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:04 - 18:38 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2015/02229 Asylsuchende in Lübeck
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senator/in Sven Schindler
Federführend:2.500 - Soziale Sicherung Bearbeiter/-in: Gorziza, Karin
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Fragen von Frau Jansen bezüglich der im Bericht aufgezeigten personellen Konsequenzen (Notwendigkeit der Besetzung von 10 zusätzlichen Planstellen) beantworten Herr Senator Schindler, Frau Schwartz und Herr Kewitz

Fragen von Frau Jansen bezüglich der im Bericht aufgezeigten personellen Konsequenzen (Notwendigkeit der Besetzung von 10 zusätzlichen Planstellen) beantworten Herr Senator Schindler, Frau Schwartz und Herr Kewitz.

 

Frau Menorca wird auf Nachfrage mitgeteilt, dass die Aufgabe des Flüchtlingskoordinators durch eine/n vorhandene/n Mitarbeiter/in wahrgenommen werden solle.

 

Frau Akyurt bittet die Verwaltung, über den weiteren Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens zu gegebener Zeit zu berichten.

 

Zur Grafik 5 des o.a. Berichts zum Thema „Unterbringungsmöglichkeiten“ fragt Herr Stabe, wie die Unterbringung der Asylsuchenden angesichts der aktuellen Entwicklung auch künftig sichergestellt werden solle.

Herr Senator Schindler erwidert, es bestünden Verhandlungen und Planungen an sieben weiteren Standorten; man werde aber auch künftig auf die Unterbringung der Asylsuchenden in Hotels oder bei gewerblichen Vermietern angewiesen sein.

Angesichts der zu erwartenden weiteren 1.000 Asylsuchenden seien künftig Kompromisse erforderlich, um den Unterbringungsbedarf zu decken.

 

Es sprechen außerdem Frau Menorca, Frau Jansen und Herr Klinkel.

 

Zu Fragen von Frau Akyurt und Frau Gersdorf bezüglich der Schaffung einer Koordinierungsstelle (siehe in diesem Zusammenhang auch Überweisungsauftrag aus der Bürgerschaftssitzung vom 29.01.2015 „Koordinierungsstelle Begrüßungskultur“) verweist Herr Senator Schindler auf die kommende Ausschusssitzung im März.

 

Herr Petereit dankt der Verwaltung für ihre Arbeit; in Lübeck sei „Immenses“ geleistet worden. Die Verwaltung benötige die Unterstützung durch die Politik.

Die Einrichtung einer Koordinierungsstelle halte er für hilfreich.

 

Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis

Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.