Auszug - Krebsrisiko bei der Berufsfeuerwehr  

13. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung & Polizeibeirat (Wahlperiode 2013-2018)
TOP: Ö 5.2.1
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 16.12.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:50 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Senator Möller berichtet über ein Schreiben vom Personalrat der Berufsfeuerwehr (BF), welches sich auf eine Mitteilung des Berufsverbands der Feuerwehr bzgl

Herr Senator Möller berichtet über ein Schreiben vom Personalrat der Berufsfeuerwehr (BF), welches sich auf eine Mitteilung des Berufsverbands der Feuerwehr bzgl. eines gesteigerten Krebsrisikos bei Berufsfeuerwehrleuten beziehe. Er teilt mit, dass bei der BF Hamburg die Auswertung der kanadischen und nordeuropäischen Studienergebnisse anstehe.  Danach solle voraussichtlich mit dem Arbeitsschutz das weitere Vorgehen entschieden werden. Offenbar fehle es aber an einer aktuellen bundesweiten Untersuchung mit einer repräsentativen Grundgesamtheit an TeilnehmerInnen. Da es sich sehr wahrscheinlich um eine gesamtdeutsche bzw. sogar europäische Problematik handeln dürfte, seien daher zunächst die Institutionen des Arbeitsschutzes zur Untersuchung und Anerkennung von beruflich bedingten Krankheiten gefordert. Ein Alleingang der BF Lübeck dürfte wissenschaftlich wie versorgungsrechtlich problematisch sein. Dennoch werde das Thema sehr ernst genommen. Er werde es auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Städtetags-Beirats für Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungswesen setzen lassen. Von dort könnten dann u. U. ein gemeinsamer Umgang mit der Problematik vereinbart und die zuständigen Institutionen angesprochen werden. Der Ausschuss werde über den aktuellen Sachstand zu gegebener Zeit informiert.

 

Der Ausschuss nimmt Kenntnis

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.