Auszug - Vorstellung Olympia ? Kampagne 2024/2028
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Der Vorsitzende begrüßt Herrn Groth als Referenten des Bürgermeisters und übergibt das Wort zur Vorstellung des Konzeptes an diesen. Herr Groth stellt die Olympia – Kampagne
2024/2028 „Segeln zum Greifen nah 2.0“ anhand einer Präsentation (Anlage II) vor.
Zu einem möglichen Bürgerentscheid analog der Hansestadt Hamburg sprechen Herr Fürter und Herr Groth. Ein solcher Entscheid kommt nach Ansicht von Herrn Groth erst in Betracht, wenn zunächst Hamburg und dann auch Lübeck-Travemünde überhaupt den Zuschlag erhalten sollte.
Zur Kostensituation sprechen Herr Fürter, Herr Groth und Herr Senator Schindler. Herr Groth macht deutlich, dass für Olympia keine zusätzlichen Investitionen getätigt werden. Alle in der Präsentation genannten Projekte sind bzw. werden auch unabhängig von Olympia umgesetzt. Viele dieser Projekte setzen private Investoren um.
Zu den positiven Auswirkungen der olympischen Spiele sprechen Herr Dr. Eymer, Herr Hundertmark, Herr Meier, Herr Groth und Herr Schindler. Herr Dr. Eymer begrüßt die Bewerbung und sieht in dem nachhaltigen Konzept der Verwaltung einen sehr guten Ansatz. Herr Hundertmark sieht für mögliche olympische Spiele eine stark positive Wirkung für die Hansestadt Lübeck, wie sie zuletzt durch den Hansetag erzielt wurde. Herr Meier äußert, dass die Poltik parteiübergreifend handeln sollte um die Bewerbung zu befördern. Herr Senator Schindler sieht den Weg der HL in der Nutzung der Chancen und der Minimierung der Risiken. Für Herrn Groth stellt schon die Bewerbung ein positives Schaufenster für die HL dar.
Zwei Fragen von Herrn Dr. Eymer zu den Bewertungskriterien der Hansestadt Hamburg und den Kosten der Bewerbung beantwortet Herr Groth. Die Kriterien zur Auswahl des Segelstandortes stehen noch nicht fest. Die Bewerbung soll mit Bordmitteln erstellt werden.
Aus Sicht von Herrn Simon ist das vorliegende Konzept rational absolut gelungen, es müsse jedoch rechtzeitig für Botschafter und eine entsprechend Lobby auf der emotionalen Seite gesorgt werden. Herr Groth macht hierzu abschließend deutlich, dass es sich bei dem vorliegenden Papier um eine Vorinformation handelt. Das Konzept wird stetig weiterentwickelt und um entsprechende Inhalte ergänzt.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Niederschrift Anlage II Olympia - Kampagne 2024 2028 (538 KB) |