Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Niederschriften, öffentlich vom 01.09.2014  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 1.3
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 15.09.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 20:08 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
 
Wortprotokoll

Frau Friedrichsen bittet um folgende Abänderung Ihrer Anfrage unter TOP 5

Frau Friedrichsen regt an, dass Ergänzungen, die in der Sitzung erst zur folgenden Sitzung zugesagt wurden, aber doch schon in der Niederschrift festgehalten werden doch besonders kenntlich gemacht werden sollen (konkret spricht Frau Friedrichsen eine Aussage der zusammengefassten TOP 3.1 bis 3.3 an.

 

Weiterhin bittet Frau Friedrichsen um folgende Abänderung Ihrer Anfrage unter TOP 5.2.4:

 

Am 02.09.2004 brannte die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar ab. In Folge gründeten 12 große Bibliotheken und Archive die "Allianz schriftliches Kulturgut erhalten - ein Weimarer Appell". Jetzt, am 30.08.2014 begingen sie den 10. Aktionstag. In den letzten Jahren wurden bundesweit mehrere Archive / Bibliotheken schwerst geschädigt. Auch unser Archiv zeigt unsere kulturelle Identität auf und diese Zeugnisse bzw. Exponate müssten adäquat untergebracht sein. Sie brauchen besondere klimatitische Bedingungen (Luftfeuchtigkeit).

Da die EU nur für bauliche Kulturgüter zu Zahlungen bereit ist, möchte Fr. F. wissen, ob mittlerweile Ideen entwickelt wurden bzw. Ansätze aus der Verwaltung da sind um diesen Verlusten entgegen  zu wirken (z.B. Zuschüsse oder Übernahme der Kosten durch Stiftungen).

 

Der Bauausschuss beschließt die Niederschrift vom 01.09.2014 unter Maßgabe der vorgenannten Änderungen einstimmig.