Auszug - Jahresabschluss 2010 - Vorstellung durch Herrn Albrecht (Link: www.bilanzen.luebeck.de)  

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses (Wahlperiode 2013-2018)
TOP: Ö 8
Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Do, 25.09.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Thomas-Mann-Schule
Ort: Thomas-Mann-Straße 14, 23564 Lübeck
 
Wortprotokoll

Der Vorsitzende begrüßt zu diesem TOP die Herren Albrecht, Uhlig und l’Orteye

Der Vorsitzende begrüßt zu diesem TOP die Herren Albrecht, Uhlig und l’Orteye.

Herr Albrecht verweist auf vorliegende Unterlagen zum Jahresabschluss 2010 und betont, dass der Jahresabschluss 2010 keine Eigenleistung der Stabsstelle Bilanzen, sondern der gesamten Stadtverwaltung ist. Anschließend stellt Herr Albrecht den JA 2010 vor und nimmt Stellung zu Fragen zu Sonderposten, Anlagenspiegel und JA-Korrekturen von den Herren Freitag, Niewöhner, Dr. Lengen und Rottloff.

Zur Anfrage von Herrn Freitag, ob in der Korrekturbilanz alle Fehler korrigiert wurden, nimmt Herr l’Orteye Stellung und erläutert, dass die meisten Sachverhalte aufgedeckt und korrigiert wurden, immerhin 19 Mio. EUR, es aber noch weitere Korrekturbedarfe gibt.

Herr l’Orteye betont, dass der Gesetzgeber die Nachbesserungsfrist für Korrekturen von 4 auf 5 Jahren angehoben hat.

Abschließend fragt Herr Rottloff nach, wann der erste städtische Konzernabschluss vorliegen wird. Herr Albrecht stellt hierzu den „Fahrplan“ für den Konzernabschluss vor:

im Jahr 2016 Grundlagen,
im Jahr 2017 ein Pilotjahr und
für 2018 den ersten Konzernabschluss.

Der Vorsitzende bedankt sich für die Vorstellung des Jahresabschlusses 2010 bei Herrn Alb­recht.

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.