Auszug - Anfrage aus dem Jugendhilfeausschuss: "Beleuchtungssituation in Buntekuh"  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.2.1
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 07.07.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 21:20 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Dr

Herr Dr. Klotz bezieht sich auf den Bericht in HL-Live am 06. Juni 2014 zur Situation der Jugendlichen in Buntekuh.

Hierzu verteilt Herr Dr. Klotz zur Klarstellung wesentlicher, aber falscher Fakten eine schriftliche Stellungnahme des Bereiches Stadtgrün und Verkehr.

 

Bezüglich der angesprochenen Beleuchtungssituation erklärt Herr Dr. Klotz, dass diese aus Sicht der Bauverwaltung als ausreichend anzusehen sei. Er verweist auf einen im Sitzungssaal aufgehängten Luftbild mit eingetragenen Leuchtstellen, in dem die im Jugendhilfeausschuss (JHG) angesprochenen schlecht beleuchteten Situationen per Post-it markiert seien, so dass sich der BA gern ein eigenes Bild machen könne. Eine mögliche Nachbesserung wäre eventuell auf dem Weg von der Karavellenstraße zur Ziegelstraße notwendige, diese Strecke ist aber in der Anfrage aus dem (JHA) gar nicht thematisiert worden.

 

Herr Lötsch schlägt vor, die Anfrage aus dem JHA mit dem Votum des BA zurückzuweisen, dass dieser die Beleuchtung an den genannten Stellen als ausreichend ansieht.

 

Herr Pluschkell sieht die angesprochene fehlende Beleuchtung nur als subjektive Wahrnehmung von Frau Mentz an, was Herr Dr. Klotz allerdings durch die Beschlussfassung des JHA widerlegt.

 

Frau Friedrichsen erklärt, dass sie die angesprochenen Situation in Buntekuh kenne und daher die Beleuchtung auch als ausreichend ansehe.

Herr Lötsch ergänzt, dass es sogar teilweise Beschwerden der Anwohner gegeben habe, dass die Beleuchtung zu hell sei.

 

Herr Howe gibt den Hinweis, dass er das Problem nicht kenne.

 

Herr Senator Boden führt aus, dass sich die Verwaltung in den letzten 5-6 Jahren vor Ort mit der „Sozialen Stadt“ beschäftigt habe und auch Geld investiert habe und jetzt Maßnahmen von denen diskutiert werden, die in den letzten Jahren nicht beteiligt waren. Ihm sind diese Aussagen zu pauschal.

 

Herr Lötsch lässt über das Votum des BA abstimmen (die Beleuchtung wird als ausreichend angesehen).

 

Abstimmungsergebnis:

Für das vorgeschlagene Votum des BA:                            10 Stimmen

Enthaltungen:                                                                                    4 Stimmen

 

Damit gibt der Bauausschuss ein einstimmiges Votum ab.