Auszug - Vorstellung Klimaschutzmanagerin  

8. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung (Wahlperiode 2013 - 2018)
TOP: Ö 4.2.1
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 20.05.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:45 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Frau Witt stellt sich den Ausschussmitgliedern vor und berichtet über ihre Arbeit (u

Frau Witt stellt sich den Ausschussmitgliedern vor und berichtet über ihre Arbeit (u.a. Kampagnen „Stadtradeln“, „Haus sanieren - profitieren“, „Netzwerk Klima - Schule“).

 

Es sprechen Frau Menorca (Kampagne „Haus sanieren - profitieren“ bei städtischen Gebäuden) sowie die Herren Droßard (Aufgaben Klimaschutzleitstelle) und Müller (Einbindung Tourismusbranche). Laut Herrn Möller sei die Klimaschutzleitstelle verantwortlich für die Umsetzung der Klimaschutzziele und Maßnahmenpakete bzgl. des Klimaschutzkonzeptes. Außerdem werde unter dem TOP 4.2.4 das Wärmenutzungskonzept vorgestellt, an welchem auch die Klimaschutzleitstelle beteiligt gewesen sei. Frau Witt führt aus, dass die Kampagne „Haus sanieren - profitieren“ momentan auf private Haushalte ausgelegt sei, man städtische Gebäude aber nicht ausschließen möchte. Eine Einbeziehung der Tourismusbranche in Sachen Klimaschutz sei sinnvoll und könne näher betrachtet werden.

 

Der Ausschuss nimmt Kenntnis