Auszug - Interfraktionell Bündnis90/DIEGRÜNEN, BfL, CDU, FDP, DIE LINKE, Die PARTEI-PIRATEN, BM Bruno Böhm und SPD - Interkulturelle Öffnung der Verwaltung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Beschluss:
Der Bürgermeister wird gebeten, weitere Schritte zur Umsetzung des Integrationskonzeptes der Hansestadt Lübeck zu entwickeln und der Bürgerschaft vorzulegen, und dabei insbesondere Maßnahmen vorzuschlagen, um
1. den Anteil von Bewerbungen und Einstellungen von Menschen mit Migrationshintergrund auf Ausbildungs- bzw. Arbeitsstellen in der Verwaltung und den Betrieben der Hansestadt Lübeck signifikant und dauerhaft zu erhöhen. Ziel ist, dass die Ausbildungs- und Beschäftigungsquote im öffentlichen Dienst den Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund abbildet;
2. eine Sensibilisierung und Qualifizierung der Beschäftigten durch Weiterbildungen mit dem Schwerpunkt „interkulturelle Kompetenz“ zu gewährleisten. Gleiches soll für Auszubildende gelten. Insbesondere Beschäftigte im Personalwesen und Führungskräfte sollen in Schulungen interkulturelle Sensibilität entwickeln.
3. Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz verstärkt in Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung zu nennen und als positive Einstellungskriterien zu werten. Hierfür sind geeignete Verfahren zu entwickeln, die das diskriminierungsfreie Auswahlverfahren dokumentieren.
Dieser TO-Punkt konnte aufgrund der vorangeschrittenen Zeit nicht mehr beraten werden und wird der Bürgerschaft am 27.02.2014 erneut entgegen gebracht.