Auszug - Bildungsbericht hier: Materialband Schulstatistik der allgemeinbildenden Schulen der Hansestadt Lübeck Schuljahr 2013/2014
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Senatorin Borns führt ein und teilt mit, dass die Verwaltung derzeit einen kommentierten Bildungsbericht erarbeitet.
Herr Schopenhauer hat folgende inhaltliche Hinweise: Die Übersicht der Schulen mit Ganztags- und Betreuungsangeboten berücksichtigt weiter nicht den gebundenen Ganztag, obwohl dies von ihm bereits im vergangenen Jahr angeregt worden sei. Herr Schopenhauer bittet zudem um Prüfung der Spalte „Kooperationspartner“, in der unzulässiger Weise zum Teil Lehrkräfte angegeben seien. Zu Punkt 7.5 „Schulabgänger“ vermutet Herr Schopenhauer, dass in der Tabelle die Überschriften der Spalten „Mittlerer Bildungsabschluss“ und „Berufsbildungsreife“ vertauscht worden sind. Zu den Hauptschulen (auslaufend) unter Punkt 3.2 - Schulabgänger angegebenem Prozentanteil der Schulabgänger ohne Abschluss gibt Herr Schopenhauer zu Bedenken, dass der dargestellte Wert einen falschen Eindruck gegenüber der insgesamt positiven Entwicklung vermittelt. Herr Schopenhauer bittet, die von ihm dazu vorbereitete Übersicht dem Protokoll beizufügen (siehe Anlage 3).
Hierzu weist Frau Senatorin Borns darauf hin, dass auch auf diese Thematik in der kommentierten Fassung des Bildungsberichts besonders eingegangen wird.
Auf Nachfrage von Frau Jansen berichtet Frau Borns über die aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten zum Erhalt des weiterführenden Teils an der Schule am Meer. Frau Borns informiert über ein gemeinsames Schreiben mit den Schulräten an die Eltern aller GrundschülerInnen, über Sondermittel für einen Flyer und über einen Informationsabend der Schule. Frau Borns teilt weiter mit, dass das Ministerium keine Ausnahmeregelung zulassen wird, sollte die Mindestgrößenverordnung nicht eingehalten werden können.
Frau Röttger nimmt Bezug auf die Darstellung der Raumsituation im Bericht und bittet um ausführlichere Informationen zu dieser Thematik. Herr Thorn verweist hierzu auf die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans. Sollten darüber hinaus weiterer Informationsbedarf bestehen, steht die Verwaltung selbstverständlich für Auskünfte zur Verfügung.
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Anlage 3 (437 KB) |