Auszug - Konzept "Fahrradfreundliches Lübeck"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Fechtel berichtet entsprechend der Vorlage.
Zusammenfassend teilt er mit, dass eine fahrradfreundliche Entwicklung der HL grundsätzlich mit nicht geringen Kosten zusammenhänge. So bestehe in Lübeck ein Bedarf von ca. 10 Mio. EUR für die Sanierung und den Aus- und Neubau von straßenbegleitenden Radwegen. Da er sich jedoch über die haushalterische Situation in der HL im Klaren sei, habe er ein entsprechendes 8-Jahresprogramm erstellt zur Bewältigung der erforderlichen Maßnahmen erstellt.
Herr Fechtel legt eine Folie zum Fahrradklima-Test auf und zeigt auf, dass Lübeck im Vergleich zu anderen Kommunen (Bsp. Kiel) eher schlecht dasteht.
Frau Geweke merkt an, dass sich in den letzten Jahren vieles verbessert habe und bedankt sich in diesem Rahmen für den Einsatz seitens Herrn Fechtel.
Herr Quirder verweist auf den Anhang A 14 und bittet darum, das Stadtschülerparlament zum nächsten „Runden Tisch Fahrradverkehr“ einzuladen.
Die Verwaltung sagt dies zu.
Anlass:
Beschluss der Bürgerschaft vom 31.01.2008, TOP 4.1, Drs. 56 und
Beschluss der Bürgerschaft vom 17.07.2008, TOP 4.27, Drs. 171
Berichterstattung zur Kenntnisnahme
Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.