
Die Antirassistischen Kulturtage Lübeck sind der Beitrag der Hansestadt zu den bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.
Copyright HL
Am kommenden Montag, 31. März 2025, findet ab 16 Uhr im Rahmen der Antirassistischen Kulturtage in Lübeck ein von der Sammlung Kulturen der Welt organisierter „Postkolonialer Stadtspaziergang“ statt. Der zweistündige Rundgang führt zu Schauplätzen der lange verdrängten Kolonialgeschichte Lübecks. Die Historikerin Stella Barsch erzählt unter anderem von den Aktivitäten Lübecker Auswanderer in den Kolonialgebieten, vom Handel mit Kolonialwaren, dem Lübeck seinen heutigen Wohlstand verdankt und von den sogenannten Völkerschauen, bei denen Menschen aus Übersee der Lübecker Öffentlichkeit vorgeführt wurden wie Tiere im Zoo.
Der Stadtspaziergang wird von der Sammlung Kulturen der Welt organisiert, die sich intensiv der Aufarbeitung der Lübecker Kolonialgeschichte widmet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Treffpunkt ist vor dem Schuppen 6, An der Untertrave 47a, gegenüber dem Drehbrückenplatz.
Weitere Informationen unter https://skw.die-luebecker-museen.de/ +++
Quelle: Die Lübecker Museen