Smarter Service to go
Mein Lübeck App, Jugend-App und mehr

Die beliebte, auf tausenden Lübecker Smartphones installierte App „Mein Lübeck“ hat eine Runderneuerung erfahren und kommt nun in frischer Optik und neuem Design sowie mit erweitertem Inhalt daher. War die App bislang ein auf die Stadtwerke Lübeck ausgerichtetes Medium, ist sie nun eine gemeinsame digitale Plattform der Stadtwerke Lübeck und der Hansestadt Lübeck, auf der Angebote wie Verbindungssuche, Zählerstandsmeldungen Veranstaltungskalender und Abfallkalender ebenso zu finden sind, wie wichtige Dienstleistungen der Hansestadt Lübeck für die Bürger:innen. Dadurch bietet sie ab sofort einen wesentlich breiter gefächerten und integrierten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen aller Art.
Die Mein Lübeck-App steht im App Store und in Google Play zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Apple App Store
Google Play Store

Anliegen per App an die Stadt melden
Teil der App ist der Anliegenmelder. Direkt aus der App heraus können Bürger:innen der Stadt zum Beispiel melden, wenn ihnen auffällt, dass etwas nicht in Ordnung ist, repariert oder ein Mangel beseitigt werden muss. Dabei kann der aktuelle Standort übernommen und die Mitteilung zum jeweiligen Anliegen mit Fotos erweitert werden. Das Anliegen wird dann direkt an die Stadt übermittelt und von zentraler Stelle aus an die zuständige Stelle zur Bearbeitung übergeben. Dieser Service ist zusätzlich hier erreichbar, wo auch der aktuelle Status der Bearbeitung über das Smartcity Geoportal abrufbar ist.

Apps der Lübecker Museen
Museum Behnhaus Drägerhaus
e-Guide: https://eguide.museum-behnhaus-draegerhaus.de/eguide_multilang
Buddenbrookhaus
e-Guide: https://eguide.buddenbrookhaus.de/
St. Annen-Museum
e-Guide: https://stannen.eguide.de/

Apps der Stadtwerke Lübeck
Fahrplanauskunft, On-Demand-Angebot oder Fährtickets: Mit diesen Apps sind Sie in Lübeck mobil.

App des Jobcenters Lübeck
Informationen, Anträge, Nachrichten und Termine: Bleiben Sie mit Ihrem Jobcenter in Kontakt – bequem und einfach von überall – mit der Jobcenter-App.