Tagesordnung - 11. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"  

Bezeichnung: 11. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
Gremium: Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
Datum: Mo, 11.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:32 - 18:47 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
Anlagen:
WiA & KBT-A Sitzungstermine 2020
Niederschrift Nr. 10 vom 09.09.19 ÖFFENTLICH
Anlage Ia 2019-08-29 Einzeldaten VK CITTI
Anlage Ib cima-Erläuterung Einzelhandelsbestandsdaten

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung / Verpflichtungen    
Ö 2     Genehmigung der Niederschrift    
Ö 2.1  
Genehmigung der Niederschrift der 10. Sitzung vom 09.09.2019
SI/2019/417  
Ö 3     Anfragen / Antworten / Mitteilungen    
Ö 3.1  
Einzelhandelsentwicklung    
Ö 3.2     Mitteilungen der Verwaltung    
Ö 3.2.1  
Sachstand - Nördliche Wallhalbinsel    
Ö 3.2.2  
Sachstand - Anschluss des Gewerbegebietes Kronsforder Landstraße an die öffentliche Kanalisation (Hierzu sind Herr Dr. Verwey (Entsorgungsbetriebe) und Herr Dr. Bruns (KWL GmbH) anwesend.)    
Ö 3.2.3  
Enthält Anlagen
Sachstand - Neugestaltung Travepromenade (mündlich durch Herrn Kirchhoff)    
Ö 3.2.4  
Enthält Anlagen
Sachstand - "Haus der Retter" auf dem Priwall (mündlich durch Herrn Kirchhoff)    
Ö 3.3  
Enthält Anlagen
WiA & KBT-A - Sitzungstermine 2020    
Ö 3.4  
Anfrage des Ausschussmitglieds Anka Grädner (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Travemünder Woche - Landprogramm 2020
VO/2019/08179  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag

  1. Gibt es Gespräche zwischen Kurbetrieb und Herrn Bergmann, die Fläche des Landprogramms auf 120.000 m2 auszuweiten?
  2. Gibt es grundsätzlich Gespräche über eine flächenmäßige Expansion des Landprogramms in Travemünde?
  3. Soll die Nutzung der Strandpromenade bis zum Grünstrand ausgedehnt werden?
  4. Sollen Flächen, die wegen der Neugestaltung der Travepromenade zum Zeitpunkt der TM Baustelle sind, extra für die Durchführung des Landprogrammes 4 Wochen lang wiederhergestellt werden, um sie danach wieder aufzureißen?

 

   
    11.11.2019 - Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
    Ö 3.4 - zurückgestellt
   

Anfrage:

  1. Gibt es Gespräche zwischen Kurbetrieb und Herrn Bergmann, die Fläche des Landprogramms auf 120.000 m2 auszuweiten?
  2. Gibt es grundsätzlich Gespräche über eine flächenmäßige Expansion des Landprogramms in Travemünde?
  3. Soll die Nutzung der Strandpromenade bis zum Grünstrand ausgedehnt werden?
  4. Sollen Flächen, die wegen der Neugestaltung der Travepromenade zum Zeitpunkt der TM Baustelle sind, extra für die Durchführung des Landprogrammes 4 Wochen lang wiederhergestellt werden, um sie danach wieder aufzureißen?

 

 

Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

für den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“

beschließt einstimmig, die Anfrage auf die

nächste Sitzung zu vertagen.

(13 Ja-Stimmen)

 

   
    09.12.2019 - Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
    Ö 3.4 - zur Kenntnis genommen / ohne Votum
   

Anfrage:

  1. Gibt es Gespräche zwischen Kurbetrieb und Herrn Bergmann, die Fläche des Landprogramms auf 120.000 m2 auszuweiten?
  2. Gibt es grundsätzlich Gespräche über eine flächenmäßige Expansion des Landprogramms in Travemünde?
  3. Soll die Nutzung der Strandpromenade bis zum Grünstrand ausgedehnt werden?
  4. Sollen Flächen, die wegen der Neugestaltung der Travepromenade zum Zeitpunkt der TM Baustelle sind, extra für die Durchführung des Landprogrammes 4 Wochen lang wiederhergestellt werden, um sie danach wieder aufzureißen?

 

 

Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"

nimmt die Antworten zur Kenntnis.

 

Ö 3.5  
Anfrage AM Klix: "Wirtschaftliche Chancen von Verkehrs-, Energie- und Agrawende"
VO/2019/08184  
Ö 3.6  
Anfrage des Ausschussmitglieds Anka Grädner (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Auswertung der Situation am Grünstrand Travemünde (Hierzu liegt unter 4.1. ein Bericht der Verwaltung vor.)
VO/2019/08223  
Ö 3.7  
Neue Anfragen    
Ö 4     Berichte    
Ö 4.1  
Klare Regelung für den Grünstrand - Ergebnisbericht Saison 2019
VO/2019/07212-01  
Ö 5     Beschlussvorlagen    
Ö 5.1  
Jahresabschluss des Eigenbetriebes Kurbetrieb Travemünde für das Wirtschaftsjahr 2018
Enthält Anlagen
VO/2019/08013  
Ö 5.2  
Überplanmäßige Bewilligung von Haushaltsmitteln gemäß § 95 d der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein im Produkt 548001 - Bewirtschaftung Flughafen
VO/2019/08231  
Ö 5.3  
10. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Kurabgabe und Strandbenutzungsgebühren im Stadtteil Kurort und Seeheilbad Travemünde
Enthält Anlagen
VO/2019/08255  
Ö 6  
Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft    
Ö 7  
Anträge von Ausschussmitgliedern    
Ö 8  
Verschiedenes    
Ö 9  
Ende des öffentlichen Teils    
N 10     Genehmigung der Niederschrift      
N 10.1     Genehmigung der Niederschrift der 10. Sitzung vom 09.09.2019      
N 11     Anfragen / Antworten / Mitteilungen      
N 11.1     Einzelhandelsentwicklung      
N 11.2     Mitteilungen der Verwaltung      
N 11.3     Neue Anfragen      
N 12     Berichte      
N 13     Beschlussvorlagen      
N 13.1     Verkauf einer Grundstücksfläche in Lübeck-Travemünde, Travemünder Landstraße      
N 13.2     Verkauf von Wohnungseigentum in der Lübecker Innenstadt      
N 13.3     Verkauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstückes Lübeck, Lerchenweg      
N 14     Verschiedenes      
Ö 15  
Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse    
             

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich WiA & KBT-A Sitzungstermine 2020 (124 KB)    
Anlage 3 3 öffentlich Niederschrift Nr. 10 vom 09.09.19 ÖFFENTLICH (376 KB)    
Anlage 4 4 öffentlich Anlage Ia 2019-08-29 Einzeldaten VK CITTI (22 KB)    
Anlage 5 5 öffentlich Anlage Ib cima-Erläuterung Einzelhandelsbestandsdaten (147 KB)