Vorlage - 2024/13736-01-01
|
Beschlussvorschlag
Bei zukünftigen Bebauungsplänen und Bauvorhaben der Stadt sollen die Belange Nachhaltigkeit, urbanes Gärtnern und mehr Begrünung in einem größeren Umfang als bisher, verfolgt werden. Zusätzlich sind bei Planungen der Stadt Verkehrskonzepte zu berücksichtigen, die den individuellen Kfz-Verkehr minimieren, z. B. durch bessere Anbindung des ÖPNV, auch mit Shuttle Bussen.
Begründung
Das Anliegen aus dem Einwohnerantrag, bei geplanten und zukünftigen Bauvorhaben in Travemünde die Belange Nachhaltigkeit, urbanes Gärtnern, weniger Autos, Shuttle Busse und mehr Begrünung umzusetzen ist nicht bereits erledigt.
Zusätzlich sind bei der Stadt Verkehrskonzepte zu berücksichtigen, die die Nutzung des ÖPNV erheblich attraktiver machen und es den Bürgern eher als bisher ermöglichen auf die Nutzung eines eigenen Kfz zu verzichten, z.B. durch bessere Ausgestaltung des ÖPNV, kürzere Taktung oder den Einsatz von Shuttle Bussen an Parkplätzen.
Dadurch wird der Angebotscharakter solcher Konzepte hervorgehoben und der Eindruck vermieden, man wolle evtl. eine Minimierung durch Zwangsmaßnahmen erreichen.
Anlagen
|