Angebote zum Thema Essstörungen

Vom Veranstaltungshinweis zum Unterrichtsmodul

Angebote zum Thema Essstörungen (© Péter Mács fotolia)

Für Kinder und Jugendliche: 

"Leben hat Gewicht", eine Initiative vom Bundesministerium für Gesundheit und unterstützt von zahlreichen Institutionen. Die Initiative will das "Selbstwertgefühl Jugendlicher stärken, ein positives Körpergefühl  vermitteln und gegen den Schlankheitswahn angehen".
bmg.bund.de

"essgestört? übergewichtig?- So findest Du Hilfe"
Wenn der Stress mit dem Essen und dem Gewicht dein Leben bestimmt und Du das ändern willst, findest Du hier hilfreiche Informationen:https://www.anad.de/publikationen/buecher/essgestoert-uebergewichtig-so-findest-du-hilfe.php

Für Eltern

"Essstörungen - was ist das?"
Informationsbroschüre mit Fallbeispielen von der BzGA im Rahmen der Initiative: "Leben hat Gewicht"
PDF Download

"Kinderübergewicht": Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen kann, muss aber nicht mit suchthaftem Verhalten zu tun haben.
Hilfe findet man im Internetportal der Bzga zu Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen:  
bzga-kinderuebergewicht.de
Telefonberatung: 0221-892031

Für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal  

Essstörungen - was ist das?"
Informationsbroschüre mit Fallbeispielen von der BzGA im Rahmen der Initiative: "Leben hat Gewicht"
PDF Download

"Kinderübergewicht": Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen kann, muss aber nicht mit suchthaftem Verhalten zu tun haben.
Hilfe findet man im Internetportal der Bzga zu Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen:  
bzga-kinderuebergewicht.de       Telefonberatung: 0221-892031

Das könnte Sie auch interessieren