Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Vorlage - VO/2024/13831  

Betreff: Antwort auf eine mündl. Anfrage des AM Thorsten Fürter (FDP) im Hauptausschuss am 15.10.2024 zu TOP 3.10: Änderungen bzgl. der Bundesförderung für die Beckergrube
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Joanna Hagen
Federführend:5.660 - Stadtgrün und Verkehr Bearbeiter/-in: Eckardt, Jörg
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Hauptausschuss zur Kenntnisnahme
28.01.2025 
26. Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag


AM Thorsten Fürter (FDP) kommt während der Sitzung des Hauptausschusses am 15.10.2024 auf den Verkehrsversuch in der Beckergrube zu sprechen und möchte dazu wissen, ob es, wie in Presseberichten zu lesen war, korrekt sei, dass der Bundeszuschuss von 90% hin zur Zahlung eines Festbetrages durch den Bund verändert worden sei. Demnach würde jede Kostensteigerung zu einer verstärkten finanziellen Belastung der HL führen. AM Fürter chte wissen, ob dies der Fall sei.
 


Begründung

 

Die Anteilförderung in Höhe von ca. 90 % der Projektkosten mit einer Begrenzung auf max. 3,5 Mio € aus dem Jahre 2020 wurde mit dem Zuwendungsänderungsbescheid aus 2024 in eine Festbetragsfinanzierung in Höhe von 3,5 Mio € umgewandelt. Da diese Fördersumme im Bauprojekt sicher überschritten wird, sind alle weiteren Kostensteigerungen des 1. Bauabschnittes zu 100 % aus dem städtischen Haushalt zu finanzieren.

Seitens des Fördergeldgebers erfolgte keine Reduzierung der Förderung, sondern lediglich mit dem Änderungsbescheid eine Konkretisierung des Förderbetrags hin zu einem Festbetrag, da der maximale Förderbetrag erreicht und überschritten wurde.
 


Anlagen