Vorlage - VO/2024/12945
|
Beschlussvorschlag
1. Die Ausführungen zur Kita-Bedarfsplanung werden zur Kenntnis genommen und die in der Anlage zur Begründung dargestellten Maßnahmen (ab S.11) werden in den Bedarfsplan i. S. des KiTaG aufgenommen. Sie stehen unter dem Vorbehalt der haushaltsmäßigen Ordnung für die Haushaltsjahre 2024 ff.
2. Die haushaltsmäßige Ordnung für die Haushaltsjahre 2025 ff. wird im Rahmen der Haushaltsplanung 2025 hergestellt.
Verfahren
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja | ||||||||||
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | X | Nein- Begründung:
| ||||||||||
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Die Maßnahme ist: |
| neu | ||||||||||
|
| freiwillig | ||||||||||
| X | vorgeschrieben durch: | ||||||||||
|
| § 10 KiTaG hinsichtlich des Bedarfsplans und der Maßnahmenplanung | ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Finanzielle Auswirkungen: | X | Ja (Anlage 2) | ||||||||||
|
| Nein |
Auswirkung auf den Klimaschutz: | X | Nein |
|
| Ja – Begründung: |
|
|
|
|
|
|
Begründung der Nichtöffentlichkeit gem. § 35 GO:
|
|
|
Begründung
Siehe Anlage 1
Anlagen
1. Kita-Bedarfsplanung 2024/25 ff.
2. Finanzielle Auswirkungen Maßnahmenplanung 2024
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Kitabedarfsplanung 2024 (3493 KB) | ||
![]() |
2 | öffentlich | Finanzielle Auswirkungen (60 KB) |
|