Vorlage - VO/2023/12835
|
Beschlussvorschlag
In den letzten Wochen mehren sich die Berichte zu Teil- und Komplettschließungen in Kitas. Hierzu bitte ich ergänzend zur interfraktionellen Anfrage VO-Nr. 2023/12830 um schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
1.
a) In wie vielen Gruppen der städtischen Kitas fanden seit Oktober 2023 mindestens an einem Tag eine Teilschließung statt? Wie viele dieser Gruppen waren von Schließungen in mehreren Wochen betroffen? Bitte für diese Fälle angeben in wie vielen Wochen die Gruppen von einer Schließung seit dem 01.10.2023 betroffen waren.
b) Ist es dem Personal in Kitas möglich die Eltern kurzfristig über einen Betreuungsausfall direkt (telefonisch oder per E-Mail) zu informieren, insbesondere für den Fall das Leitungskräfte einer Kita ausfallen? Wenn nein, warum nicht?
c) Wie viele Stellen in städtischen Kitas sind aktuell unbesetzt oder durch langfristige Erkrankungen, Elternzeit etc. nicht im Dienst? Wie viele Leitungspositionen in den Kitas sind davon betroffen? Wie ist die Situation im Springerpool?
2.
a) Gibt es Rückmeldungen von den freien Trägern, dass es seit dem 01.10.2023 zu Gruppenschließungen gekommen ist?
b) Wie wirken sich diese Schließungen auf die Zahlungen aus dem Trägerbudget aus? Wurden Budgetansätze durch nicht erbrachte Leistungen gekürzt?
c) Werden an allen Kitas in Lübeck die Elternbeiträge für Betreuungsausfälle erstattet? Falls nein, warum nicht?
Begründung
Anlagen
|