Vorlage - VO/2023/12523
|
Beschlussvorschlag
1.Welche Angebote gibt es grundsätzlich für Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen, auch frühkindlich?
2. Wie werden die verschiedenen Angebote kommuniziert, beworben und angeboten?
3. Wie werden die Angebote genutzt? Sind ausreichend Kapazitäten (personell, räumlich, finanziell) vorhanden?
4. Gibt es weitere Angebote zur Verkehrserziehung, die in Lübeck aktuell nicht mehr oder noch nicht angeboten werden?
Die Verwaltung wird gebeten, in der Oktobersitzung 2023 des Jugendhilfeausschusses zum Thema Verkehrserziehung für Kinder und Jugendliche in der Hansestadt die o.e. Fragen zu beantworten.
Begründung
Erfolgt mündlich.
Anlagen
|