Vorlage - 1/10211-01-01-01
|
Beschlussvorschlag
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt der Bürgerschaft mehrheitlich, den Antrag abzulehnen.
Begründung
Die Bürgerschaft hat am 30.09.2021 den u. a. Antrag in den Jugendhilfeausschuss mit anschließender erneuter Beratung in der Bürgerschaft überwiesen:
„Der Bürgermeister wird gebeten, in allen Ausschüssen den Tagesordnungspunkt „Anliegen von Kindern & Jugendlichen“ zu Beginn der Ausschusssitzung hinzuzufügen.
Hierfür sollen mindestens 10 Minuten vorgesehen werden. Alle Kinder und Jugendliche der Stadt können diesen Tagesordnungspunkt nutzen, um sich mit ihren Themen an den Ausschuss zu wenden. Sie erhalten somit für diesen Tagesordnungspunkt Rede- oder Gestaltungsrecht.“
Der Jugendhilfeausschuss hat sich in seiner Sitzung am 01.09.2022 mit dem Antrag befasst. Der Fachausschuss spricht folgende Empfehlung aus:
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | -- |
einstimmige Ablehnung | -- | |
Ja-Stimmen | 4 | |
Nein-Stimmen | 7 | |
Enthaltungen | 3 | |
Kenntnisnahme | -- | |
Vertagung | -- | |
Ohne Votum | -- |
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt der Bürgerschaft mehrheitlich,
den Antrag abzulehnen.
Anlagen