Vorlage - VO/2021/10148  

Betreff: Anfrage von AM Dagmar Hildebrand (CDU): Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der CDU-Fraktion Bearbeiter/-in: Schaefer, Susanne
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss zur Anhörung
03.06.2021 
22. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2018 - 2023) zurückgestellt   
02.09.2021 
24. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2018 - 2023) zur Kenntnis genommen / ohne Votum     

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Am 21.04.2021 wurde das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG vom Deutschen Bundestag verabschiedet.

 

-          Wie hat sich die Hansestadt Lübeck auf die Umsetzung des Gesetzes vorbereitet?

 

-          Hat das Jugendamt für die Umsetzung des Gesetzes die nötigen Fachkräfte zur Verfügung?

 

-          Wie sieht die Kooperation mit den unterschiedlichen Akteuren in der Hansestadt Lübeck aus, hier: Kinder- und Jugendhilfe, Strafverfolgungsbehörde, Kinderärzte, Jugendamt?

 

-          Wie viele Plätze hat die Hansestadt Lübeck in Kitas für Kinder mit Behinderung und an welchen Standorten?


 

 

 

 

 

Beschlusstext zur Bekanntgabe im öffentlichen Teil:

(nur bei nichtöffentlichen Vorlagen)

 

 

 

 

 


 


Begründung


 

 

 


Anlagen


 

Stammbaum:
VO/2021/10148   Anfrage von AM Dagmar Hildebrand (CDU): Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes   Geschäftsstelle der CDU-Fraktion   Anfrage
VO/2021/10148-01   Antwort auf die Anfrage von AM Dagmar Hildebrand (CDU): Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes   4.041 - Fachbereichs-Dienste   Antwort auf Anfrage öffentlich