Vorlage - VO/2021/09809
|
Beschlussvorschlag
AM Hildebrand bittet um eine Auflistung über die Verteilung der 770.000 durch das Land zur Verfügung gestellten Masken.
Begründung
Grundlage für die erfolgte Umverteilung von Mund-Nasen-Schutz-Masken war die Entscheidung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren SH aus dem Dezember 2020 für verschiedene Einrichtungen und Dienste des Landes Schleswig-Holstein kostenlose Schutzmaskenpakete zur Verfügung zu stellen. Seitens des Ministeriums wurde der Gesamtbedarf in Höhe von 740.000 OP-Masken anhand der bekannten Anzahl an Mitarbeiter: innen, betreuten Kinder und Schülern und in Pflegeeinrichtungen zusätzlich der Pflegebedürftigen hochgerechnet.
Am 20.01.2021 wurden über das Technische Hilfswerk (THW) 714.300 medizinische OP-Masken an die Hansestadt Lübeck ausgeliefert mit dem Auftrag diese an Kitas, Schulen und (ambulante Jugend-) Pflegeeinrichtungen in der Kommune/ im Kreis weiter zu verteilen. Die Lieferung von OP-Masken an die stationären Jugendhilfeeinrichtungen ist direkt erfolgt.
Die Beschaffungsstelle der Hansestadt Lübeck hatte von den Einrichtungsträgern vor Ort den einzelnen Bedarf pro Einrichtung abgefordert. Ab dem 22.01.2021 wurden insgesamt 723.450 an die in der Anlage benannten Einrichtungen ausgeliefert. Bei der Auslieferung wurden die zur Verfügung gestellten Verpackungseinheiten von je 50 Masken-pro Verpackungseinheit - zum Erhalt der medizinischen Schutzfunktion nicht geöffnet. Die angeforderte Maskenanzahl wurde aufgerundet und aus den Beständen der HL aufgestockt. Um keine Einrichtung zu benachteiligen wurde durch den kommunalen Träger davon abgesehen die angeforderte Maskenanzahl abzurunden.
Anlagen
Übersicht Verteilung Mund-Nasenschutzmasken in der Hansestadt Lübeck in 01/2021
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | VO_2021_09809_Antwort (89 KB) |