Vorlage - 2020/08926-01-01  

Betreff: AM Katja Mentz (GAL) Änderungsantrag zu VO/2020/08926-01 Ergänzungsantrag zu "Teilweise Inkraftsetzung der Kita-Reform Schleswig-Holstein zum 1.8.20; Neufassung der Sozialstaffelsatzung, der Elternbeitragssatzung Kindertagespflege"
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
VO/2020/08926-01
Federführend:Geschäftsstelle der FREIE WÄHLER & GAL Fraktion Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
Beratungsfolge:
Schul- und Sportausschuss
20.08.2020 
15. Sitzung des Schul- und Sportausschusses (Wahlperiode 2018-2023) zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

In der Vorlage "Neufassung der Sozialstaffelsatzung, der Elternbeitragssatzung Kindertagespflege sowie der Richtlinie Kindertagespflege" ist §7 – Geltungsbereich – der Sozialstaffelsatzung wie folgt zu ergänzen:

 

Darüber hinaus gilt § 5 – Geschwisterregelung – für alle Kinder, die ihren Hauptwohnsitz und ihren Lebensmittelpunkt in Lübeck haben und die Betreuungseinrichtung einer Lübecker Grund- und/oder Gemeinschaftsschule oder eines Grundschulförderzentrums besuchen.

 


Begründung

Im JHA wurde berichtet, dass alle Grundschulen nach dem Konzept Ganztag an Schule arbeiten, weshalb es ausreichend sei, Geschwisterermäßigung für die Betreuungsform „Ganztag an Schule“ zu gewähren. Das ist jedoch unseres Wissens nicht richtig und berücksichtigt nicht die Betreuung an Grundschulförderzentren sowie einzelner Grundschulen (Trave Grund- und Gemeinschaftsschule) oder Frühbetreuung.

Ein entsprechendes Fallbeispiel liegt uns vor, wonach eine Familie keine Geschwisterermäßigung bei drei Kindern erhält, davon das älteste Kind, 5. Klasse die Trave Grund- und Gemeinschaftsschule besucht, das zweitälteste Kind die Matthias-Leithoff-Schule, Förderzentrum und das jüngste Kind die Frühbetreuung an derLauerholz-Schule besucht.

Die Familie trägt rd. 400 Euro Kosten für Betreuung und Verpflegung ohne Geschwisterermäßigung zu erhalten.

 


Anlagen

 

 

 

Stammbaum:
VO/2020/08926   Teilweise Inkraftsetzung der Kita-Reform Schleswig-Holstein zum 01.08.2020; Neufassung der Sozialstaffelsatzung, der Elternbeitragssatzung Kindertagespflege sowie der Richtlinie Kindertagespflege   4.041 - Fachbereichs-Dienste   Beschlussvorlage öffentlich
VO/2020/08926-01   Puhle (SPD): Ergänzungsantrag zu "Teilweise Inkraftsetzung der Kita-Reform Schleswig-Holstein zum 1.8.20; Neufassung der Sozialstaffelsatzung, der Elternbeitragssatzung Kindertagespflege"   Geschäftsstelle der SPD Fraktion   Antrag eines Ausschussmitgliedes
2020/08926-01-01   AM Katja Mentz (GAL) Änderungsantrag zu VO/2020/08926-01 Ergänzungsantrag zu "Teilweise Inkraftsetzung der Kita-Reform Schleswig-Holstein zum 1.8.20; Neufassung der Sozialstaffelsatzung, der Elternbeitragssatzung Kindertagespflege"   Geschäftsstelle der FREIE WÄHLER & GAL Fraktion   Antrag eines Ausschussmitgliedes
VO/2020/08926-02   BM Antje Jansen (GAL) Änderungsantrag zu: VO/2020/08926 Teilweise Inkraftsetzung der Kita-Reform Schleswig-Holstein zum 01.08.2020; Neufassung der Sozialstaffelsatzung, der Elternbeitragssatzung Kindertagespflege sowie der Richtlinie Kindertagespflege   Geschäftsstelle der FREIE WÄHLER & GAL Fraktion   Antrag der FREIE WÄHLER & GAL Fraktion
VO/2020/08926-03   Freie Wähler & GAL - Änderungsantrag zu: Teilweise Inkraftsetzung der Kita-Reform Schleswig-Holstein zum 01.08.2020; Neufassung der Sozialstaffelsatzung, der Elternbeitragssatzung Kindertagespflege sowie der Richtlinie Kindertagespflege   Geschäftsstelle der FREIE WÄHLER & GAL Fraktion   Antrag der FREIE WÄHLER & GAL Fraktion
VO/2020/08926-06   SPD, CDU, GAL&FW, Die Linke und Die Unabhängigen: Austauschantrag zu VO/2020/08926-05: "Teilweise Inkraftsetzung der Kita-Reform Schleswig-Holstein zum 01.08.2020; Neufassung der Sozialstaffelsatzung, der Elternbeitragssatzung Kindertagespflege sowieder Richtlinie Kindertagespflege"   Geschäftsstelle der SPD Fraktion   interfraktioneller Antrag