Vorlage - VO/2020/08597
|
Beschlussvorschlag
1. Die in der Anlage Maßnahmenplanung zur Begründung dargestellten Maßnahmen (ab S. 13) werden in den Bedarfsplan i. S. des KiTaG aufgenommen.
2. Der gesamtstädtische Mehrbedarf im Haushaltsjahr 2020 in Höhe von 426.027,07 Euro für die Umsetzung der Maßnahmenplanung wird zur Kenntnis genommen.
Verfahren
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen | x | Ja | ||||||||||
gem. § 47 f GO ist erfolgt: |
| Nein- Begründung:
| ||||||||||
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Die Maßnahme ist: |
| neu | ||||||||||
|
| freiwillig | ||||||||||
| x | vorgeschrieben: | ||||||||||
|
| Hinsichtlich des Bedarfsplanes und der Maßnahmenplanung durch § 7 KiTaG | ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Finanzielle Auswirkungen: | x | Ja (Anlage 1) | ||||||||||
|
| Nein |
Auswirkung auf den Klimaschutz: | x | Nein |
|
| Ja – Begründung: |
|
|
|
|
|
|
Begründung der Nichtöffentlichkeit gem. § 35 GO:
|
|
|
Begründung
s. Anlage
Anlagen
Finanzielle AuswirkungenStellungnahme Frauenbüro
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Begründung Kitabedarfsplanung 2020_21 ff (1599 KB) | ||
![]() |
2 | öffentlich | Finanzielle Auswirkungen JHPL 20-21 (58 KB) | ||
![]() |
3 | öffentlich | StN Frauenbüro Juhi-Planung20_21_End (144 KB) |