Vorlage - VO/2018/06564
|
Beschlussvorschlag
Am 27. Februar 2014 hat die Bürgerschaft einstimmig u. a. beschlossen (vgl. VO/2014/01262), Schritte zu ergreifen, den Anteil von Bewerbungen und Einstellungen von Menschen mit Migrationshintergrund auf Ausbildungs- bzw. Arbeitsstellen in der Verwaltung und den Betrieben der Hansestadt Lübeck signifikant und dauerhaft zu erhöhen. Ziel ist, dass die Ausbildungs- und Beschäftigungsquote im öffentlichen Dienst den Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund abbildet.
Hierzu bitte ich um Beantwortung nachfolgender Fragen:
1. Mit Vorlagennummer VO/2014/01788 hat der Bürgermeister berichtet, dass für die Neueinstellungen bei Auszubildenden im Jahr 2014 ein Migrationshintergrund bei 18% erkennbar sei. Wie hoch waren die entsprechenden Anteile in den Jahren 2015, 2016 und 2017?
2. Welche konkreten Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit hat der Bürgermeister seit 2015 unternommen, um den Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund zu steigern?
3. Welche Perspektiven und ggf. Hindernisse sieht der Bürgermeister bei der Gewinnung von Geflüchteten für eine Mitarbeit in der Stadtverwaltung?
4. Mit der Vorlage VO/2018/06255 - Auswirkungen der demografischen Entwicklung in der Verwaltung - hat der Bürgermeister über einen von ihm beabsichtigen deutlichen Stellenzuwachs im Personal- und Organisationsservice berichtet. Welche zusätzlichen Maßnahmen für die Steigerung des Anteils von Menschen mit Migrationshintergrund in der Stadtverwaltung sollen mit den dort avisierten neuen Stellen umgesetzt werden?
Ich bitte um schriftliche Beantwortung.
Begründung
Erfolgt mündlich
Anlagen