Vorlage - VO/2018/05723  

Betreff: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Antrag des Ausschussmitglieds Silke Mählenhoff - Einführung eines Mehrwegbechersystems
zur Reduzierung von Einweggetränkebechern in Lübeck
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung zur Entscheidung
20.02.2018 
40. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung (Wahlperiode 2013 - 2018) zurückgestellt   
15.05.2018    FÄLLT AUS ! ! ! Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung      
20.11.2018 
3. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung (Wahlperiode 2018 - 2023) zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Der Bürgermeister wird gebeten, umgehend die notwendigen Schritte zur Einführung

eines Mehrwegbechersystems in den Einrichtungen der Stadt HL einzuleiten,

sowie mit weiteren öffentlichen Einrichtungen in der Stadt HL

und Unternehmen, die bisher Getränke in Einwegbechern verkaufen, Gespräche

aufzunehmen, um sie ebenfalls zur freiwilligen Umstellung auf ein

Mehrwegbechersystem bis zur Bürgerschaftssitzung im Juni 2018 zu veranlassen.

 

Der Runde Tisch zur "Reduzierung von Einweggetränkebechern und weiterer

Einwegverpackungen für 'to go'-Produkte“ empfiehlt der Stadt HL nach intensiven

Recherchen, mit den Anbietern von Mehrwegsystemen – Fair cup und recup –

Verhandlungen zur Einführung eines handhabbaren Systems in den Einrichtungen

der HL aufzunehmen, dazu zählen z.B. Schulen, Verwaltungsstandorte, Standorte

der städtischen Gesellschaften sowie der Gesellschaften mit städtischer

Mehrheitsbeteiligung.

Kooperationen mit Universität und Fachhochschule sowie größeren in Lübeck

ansässigen Firmen und Institutionen mit Mensa-Betrieben sind anzustreben.

 


Begründung

Erfolgt mündlich.

 


Anlagen