Vorlage - VO/2017/05492  

Betreff: Annahme einer Zuwendung der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck zugunsten der LÜBECKER MUSEEN - Förderung der Weihnachtsausstellung in St. Annen
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Kathrin Weiher
Federführend:4.041.7 - Lübecker Museen Bearbeiter/-in: Schulenburg, Silke
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege zur Vorberatung
08.01.2018    SITZUNG FÄLLT AUS!!!! Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege      
Hauptausschuss zur Entscheidung
12.12.2017 
Achtung - Sitzung fällt aus !! 71. Sitzung des Hauptausschusses      
23.01.2018 
71. Sitzung des Hauptausschusses unverändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Zuwendungsbescheid_Spk_Weihnachten

Beschlussvorschlag

Die von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck für die Realisierung der Ausstellung »Weihnachtswünsche« im St. Annen-Museum angebotene Zuwendung in Höhe von 5.000 Euro wird angenommen.

 

 


Verfahren

Beteiligte Bereiche/Projektgruppen:

Ergebnis:

 

1.201 Haushalt und Steuerung

zustimmend

 

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

 

Ja

gem. § 47 f GO ist erfolgt:

X

Nein

Begründung:

 

 

 

 

 

Die Maßnahme ist:

 

neu

 

X

freiwillig

 

 

vorgeschrieben durch

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

X

Nein

 

 

Ja (Anlage 1)

 


Begründung

Das St. Annen-Museum besitzt eine kleine, vielseitige Spielzeugsammlung, die vor allem auf Schenkungen beruht. Zusammen mit der höchst qualitätvollen Spielzeug- und Puppensammlung von Sieglinde und Uwe Müller-Albrecht entsteht im St. Annen-Museum mit der Ausstellung »Weihnachtswünsche. Die Welt des Spielzeugs um die Jahrhundertwende« eine romantische Weihnachtswelt. Vom »Wünschen« über das »Warten« in der spannenden Adventszeit bis zum »Wundern« am festlichen heiligen Abend unter dem Tannenbaum, vermittelt die Ausstellung etwas vom Glanz der bürgerlichen Weihnachtszeit früherer Tage.

Begleitend zur Ausstellung ist ein umfassendes Rahmenprogramm geplant. Dazu werden neben klassischen Führungen auch Gespräche mit den Sammlern in der Ausstellung gehören sowie Workshops und Weihnachtsfilme und -geschichten für Kinder.

Die Ausstellung wird überwiegend mit Drittmitteln finanziert, die Zuwendung der Sparkassenstiftung ist hier ein wichtiger Beitrag.

Die Zuständigkeit des Hauptausschusses ergibt sich aus dem für die Mehrfachspende in Abschnitt II. der Dienstanweisung zur Umsetzung von § 76 Abs. 4 GO geregelten Verfahren: Da mit der Zuwendung in Höhe von 5.000 Euro die gesamte Spendensumme der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung im Jahr 2017 die Wertgrenze von 300.000 Euro überschreitet, ist der Hauptausschuss für die Annahme dieser Einzelspende zuständig.

 


Anlagen

Zuwendungsbescheid der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung

 

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Zuwendungsbescheid_Spk_Weihnachten (83 KB)