Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Vorlage - VO/2015/03028  

Betreff: Jahresabschluss des Betriebes Lübecker Schwimmbäder für das Wirtschaftsjahr 2014
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Kathrin Weiher
Federführend:4.525 - Lübecker Schwimmbäder Bearbeiter/-in: Schüssler, Sieglinde
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Schul- und Sportausschuss zur Vorberatung
19.11.2015 
14. Sitzung des Schul- und Sportausschusses (Wahlperiode 2013 - 2015) unverändert beschlossen   
Hauptausschuss zur Vorberatung
08.12.2015 
39. Sitzung des Hauptausschusses unverändert beschlossen   
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
28.01.2016 
19. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck unverändert beschlossen   

1

Beschlussvorschlag

1. Der Jahresabschluss des Betriebes Lübecker Schwimmbäder für das Wirtschaftsjahr 2014 wird wie folgt festgestellt: Bilanzsumme von € 9.501.240,79    sowie

mit einer Summe der Erträge (vor Verlustausgleich durch HL)                   €   1.429.453,67

mit einer Summe der Aufwendungen von                                              € - 5.621.135,95                           

mit einem Verlust von                                                                           € - 4.191.682,28

2. Der Verlust wird wie folgt behandelt:

€ 4.097.175,20 (€ 3.941.000,-- + Rest aus 2013 € 156.175,20) hat die HL geleistet. Das darüber hinaus verbliebene Defizit in Höhe von € 94.507,08 ist vorerst nicht auszugleichen. Der Betrag wird als Forderung gegenüber der HL eingebucht und zu einem späteren Zeitpunkt ausgeglichen.

Beteiligte Bereiche/Projektgruppen:

Verfahren

Beteiligte Bereiche/Projektgruppen:

Ergebnis:

 

1.201 – Haushalt und Steuerung: Kenntnisnahme

1.203 – Beteiligungscontrolling: Zustimmung

1.300 – Bereich Recht/Passivbesteuerung: aus steuerrechtlicher Sicht keine Bedenken

 

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

 

Ja

gem. § 47 f GO ist erfolgt:

x

Nein

Begründung:

 

 

 

 

 

Die Maßnahme ist:

 

neu

 

 

freiwillig

 

x

vorgeschrieben durch:  § 24 Abs. 2 Eigenbetriebsverordung (EigVO)

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

x

Nein

 

 

Ja (Anlage 1)

 

Siehe Anlage

Begründung

Siehe Anlage

 

 

-Begründung Vorlage

Anlagen

-Begründung Vorlage

-Kurzbericht  Schließung Therapiezentrum

- Zuschussbedarf der Betriebszweige

- Gegenüberstellung Besucherzahlen 2013/2014

- Einzelstatistiken je Bad 2014 mit jeweiliger Besucherstruktur

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Entl2014_Endfassung (180 KB)    
Anlage 2 2 öffentlich Anlagen JA15 (10237 KB)