Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Vorlage - VO/2013/00386  

Betreff: Änderungsantrag zu TOP 5.31 - VO/2013/00295

Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in Lübeck
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der SPD Fraktion Beteiligt:Geschäftsstelle der CDU-Fraktion
Bearbeiter/-in: Otte, Christine   
Beratungsfolge:

Die Lübecker Bürgerschaft fordert die Betriebe und Gesellschaften in Lübeck auf, ihre Geschichte oder die ihrer Rechtsvorgänger in der Zeit des Nationalsozialismus aufzuarbeiten und besonders den Einsatz von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen zu dokume

Beschlussvorschlag

Die Lübecker Bürgerschaft fordert die Betriebe und Gesellschaften in Lübeck auf, ihre Geschichte oder die ihrer Rechtsvorgänger in der Zeit des Nationalsozialismus aufzuarbeiten und besonders den Einsatz von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen zu dokumentieren.

 

Über die Ergebnisse ist der Bürgerschaft ebenso zu berichten, wie über die derzeitig bestehenden und geplanten Gedenkstätten und Anlässe, zu denen der Opfer des Nationalsozialismus und des Krieges in Lübeck gedacht wird. Anschließend ist zu prüfen, ob und wo eine weitere Gedenkstätte für diese Opfergruppen in Lübeck eingerichtet werden soll.

 

Die Interessengruppen der Opferverbände sind zu beteiligen.

 

 


Begründung

 

 


Anlagen

 

                                         

Vorsitzende/r                                                        Vorsitzender

der SPD-Fraktion                                          CDU-Fraktion