Auszug - Rahmenplan Innenstadt mit Mobilitätskonzept - Aktueller Stand zur Planung und Umsetzung   

26. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.1
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Mo, 20.01.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:13 - 19:30 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2024/13609 Rahmenplan Innenstadt mit Mobilitätskonzept - Aktueller Stand zur Planung und Umsetzung
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Joanna Hagen
Federführend:5.610 - Stadtplanung und Bauordnung Bearbeiter/-in: Matzka, Alexander
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis


Frau Dr. Lindfeld stellt das Thema anhand einer Präsentation, die der Niederschrift als Anlage beigefügt ist, vor.

 

Hierzu reden, teilweise mit mehreren Wortbeiträgen, der Vorsitzende, Frau Dr. Lindfeld, Herr Stolte, AM Mauritz, AM Howe und Senatorin Hagen.


 


Bericht:

 

Bezogen auf den Beginn der Bauarbeiten zum Schlüsselprojekt Beckergrube und der bevorstehenden Fertigstellung der Stadtgrabenbrücke gibt die Verwaltung einen ersten Zwischenbericht zur Umsetzung des Rahmenplans Innenstadt mit Mobilitätskonzept. Hierbei wird zugleich Bezug genommen auf die politischen Anfragen aus der Hauptausschusssitzung am 26. März 2024 und der Bauausschusssitzung am 06. Mai 2024.


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

X

Vertagung

 

Ohne Votum

 

 

Der Vorsitzende stellt den Antrag, TOP 3.6 vorzuziehen.

Der Bauausschuss stimmt dem einstimmig zu.

 


 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich TOP 5.1 - Rahmenplan Innenstadt (2119 KB)