Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Aktuelle Baumaßnahmen  

13. Sitzung des Werkausschusses EBL
TOP: Ö 3.3.1
Gremium: Werkausschuss EBL Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 12.12.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Entsorgungsbetriebe
Ort: Malmöstraße 22, Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Mucha leitet ein und übergibt an Herrn Zarbrock. Ein Auszug aus der Präsentation wird dem Protokoll beigefügt. Herr Zarbrock stellt sich selbst vor.
Herr Zarbrock stellt die Baumaßnahme Vorrade vor. Ab dem 6. Januar 2025 sei der Start geplant. Es werde ab dem 6. Januar 2025 eine Vollsperrung eingerichtet. Die Landwirte erhielten einen eigenen Schotterweg. Für Privatanwohner werde es eine beschilderte Umleitung mit einem Umweg von 14 km geben. Ein Bau unter Verkehr sei nicht möglich.
Nachfrage von Herrn Thorn, ob der Schulbus für die Kinder aus Vorrade und Wulfsdorf fahren würde.

Herr Zarbrock teilt mit, dass der Stadtverkehr einen Shuttle für die gesamte Zeit einrichten würde, die Bushaltestellen würden verlegt und die Kinder würden von dort abgeholt und gefahren werden.
Herr Thorn erfragt, wann es dazu eine Pressemeldung geben würde und mahnt an, dass die Pressemeldung fast ein bisschen spät sei, da bis zum 6. Januar 2025 noch nicht mal mehr 4 Wochen Zeit wären.
Herr Zarbrock teilt mit, dass die Pressemeldung fertig sei und Herr Wetter bestätigt, dass diese zu Beginn der nächsten Woche mitgeteilt werde.
Herr Zarbrock sagt, dass in der Regel die Baufirma längst hätte informieren müssen.
Weitere Feststellung von Herrn Thorn, dass es seit der Baumaßnahme in der Raabrede viele Irrfahrten gebe, die Sonoco aufsuchen würden, und erfragt, wie jetzt bei der Vollsperrung der Umgang damit sei.
Weiter Herr Zarbrock, es sei mit der Verkehrsbehörde gesprochen worden, aber es sei nicht möglich, die Irrfahrten zu vermeiden. Die Beschilderung müsse beachtet werden.
Herr Thorn erfragt, ob nicht schon bei der Deponie eine Extrabeschilderung aufgestellt werden könne, damit keine Lkw in die Vollsperrung fahren.
Herr Zarbrock erklärt, dass eine Extrabeschilderung seitens der EBL nicht möglich sei, da es sich dabei um eine verkehrsrechtliche Anordnung handelt. Die Zuständigkeit lege beim FB5.
Weiter Herr Rötger als Gast, dass das Geschehen seit einem halben Jahr laufe, sei auch Frau Hagen bekannt.
Er beklagt die mangelhafte Informationspolitik und gibt an, dass er davon ausgegangen sei, dass die Maßnahme im Sommer des nächsten Jahres fertig sei. Die Archäologie begleite die Maßnahme seit 8 Monaten. Er hat Fragen, was die Archäologie bisher gekostet habe und wer dies zahle.