Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - AM Andreas Müller (LINKE & GAL): Änderung des Antragsverfahrens für Wohngeld  

14. Sitzung des Ausschusses für Soziales
TOP: Ö 7.3
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: zurückgezogen
Datum: Di, 05.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:55 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2024/13659 AM Andreas Müller (LINKE & GAL): Änderung des Antragsverfahrens für Wohngeld
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftstelle LINKE & GAL Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Müller begründet den Antrag und verweist insbesondere auf dem § 26 a WoGG.

 

Hierzu erläutert Frau Meyer, dass § 26 a WoGG –wenn möglich – Anwendung findet, was in der Praxis aber nur in äußerst seltenen Fällen möglich ist.

 

Herr Manegold kehrt in den Sitzungssaal um 19:20 Uhr zurück.

 

Weiter sprechen hierzu Herr Speckmann, Herr Müller, Frau Siegenbrink, Frau Senatorin Steinrücke, Frau Dr. Schleker sowie Frau Claus.

 

Herr Müller zieht den Antrag zurück.
 


Beschluss:

Das Verfahren für die Antragstellung von Wohngeld wird geändert. Es soll auf das Einreichen von Unterlagen (Nachweisen) verzichtet werden. Vielmehr sollen Antragstellende die nötigen Angaben zur Berechnung von Wohngeldanspruch (analog zum Wohngeldrechner) digital oder in Papierform machen können. Die Angaben werden übernommen und nur in Stichproben überprüft.
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 


Der Antrag wurde vom Antragsteller zurückgezogen.