Auszug - Fraktion LINKE & GAL, Ergänzungsantrag zu: Armuts- und Sozialbericht 2022 Teil 2: Handlungsoptionen  

8. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck in der Wahlperiode 2023 - 2028
TOP: Ö 7.2.2
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Beschlussart: abgelehnt
Datum: Do, 30.05.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 22:22 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
2023/11778-01-03 Fraktion LINKE & GAL, Ergänzungsantrag zu: Armuts- und Sozialbericht 2022 Teil 2: Handlungsoptionen
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftstelle LINKE & GAL Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis


 


Beschluss:

Ergänzungsantrag zu 2023/11778-01-02 in Verbindung mit dem Armuts- und Sozialbericht
2022 Teil 2: Handlungsoptionen VO/2023/11778-01 (Ergänzung kursiv hervorgehoben):

 

Der Bürgermeister wird beauftragt, das in Teil 2 des Armuts- und Sozialberichtes grundsätzlich als Strukturprinzip anerkannte ganzheitliche Konzept zur Sozialraumorientierung in Lübeck weiterzuverfolgen.

Der Bürgerschaft sind bis mindestens 14 Tage vor der zur Septembersitzung konkrete Handlungsempfehlungen vorzulegen, wo im Bericht aufgezeigte Lücken oder Defizite durch konkrete personelle und/oder konsumtive Maßnahmen beseitigt werden können. 

Die Maßnahmenliste ist nach Dringlichkeit zu priorisieren.  

Die Freien Träger in den Quartieren sind in die Priorisierung der Maßnahmen einzubinden.
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

5

Nein-Stimmen

40

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum