Auszug - Vorprojekt zur Ablösung der MACH-Software: Vorbereitung der Beschaffung einer Softwarelösung wegen Kündigung der aktuellen Finanzsoftware durch die MACH AG zum Jahresende 2026
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Hierzu sprechen Bürgermeister Lindenau, BM Müller, BM Simon, BM Petereit, BM Schulte-Ostermann, BM Fürter, BM Voht, Bürgermeister Lindenau.
BM Dr. Flasbarth beantragt zur GO die Unterbrechung der Sitzung.
Es erfolgt eine Sitzungsunterbrechung in der Zeit von 20.51 bis 21.03 Uhr.
BM Dr. Flasbarth zieht den Antrag zu TOP 9.7.1 zurück.
Weiterhin sprechen BM Schulte-Ostermann, Bürgermeister Lindenau und BM Haltermann.
Beschluss:
- Es wird ein ergebnisoffenes Vorprojekt zur Machbarkeit, Marktanalyse und Vorbereitung der Beschaffung einer neuen Softwarelösung für die zu ersetzende MACH-Software unter Federführung des Bereichs (Digitalisierung, Organisation und Strategie (DOS) (1.103) mit Begleitung durch ein externes Beratungsunternehmen durchgeführt.
- Der Bürgermeister wird beauftragt, der Bürgerschaft im 4. Quartal 2024 zu den Ergebnissen des Vorprojektes zu berichten. Für die Haushaltsaufstellung 2025 ist vorab ein erster Zwischenbericht zur Haushaltsberatung vorzustellen, da die Beschaffung einer neuen Softwarelösung zwingend noch in 2025 erfolgen muss und hierfür Ressourcen bereit zu stellen sind. Die Verwendung steht unter dem Vorbehalt einer Beschlussfassung nach Abschluss des Vorprojektes.
- Basierend auf den Erfahrungen der MACH-Einführung werden für die Vergabe, Einführung und Implementierung der neuen Softwarelösung zusätzliche personelle Ressourcen erforderlich sein. Um dem großen Handlungs- und Zeitdruck gerecht werden zu können, wird die entsprechende Stellenbesetzung für mindestens 7 zusätzliche Stellen im Bereich Digitalisierung, Organisation und Strategie (DOS) und 4 Stellen im Bereich Informationstechnik (IT) erforderlich sein. Die Stellen sind haushaltsmäßig zu ordnen. Für weitere Personalbedarfe in den Bereichen werden zweckgebunden für dieses Projekt im Stellenpool zusätzlich 6 Planstellen geordnet.
- Zur Unterbringung der personellen Ressourcen insbesondere zur Aufgabenbündelung sind zusätzliche Arbeitsplätze bzw. Büroflächen bereitzustellen, ggf. auch anzumieten.
Abstimmungsergebnis BM Zander nimmt nicht an der Abstimmung teil.
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 40 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen | 4 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Die Vorlage wurde den Bürgerschaftsmitgliedern im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt