Auszug - Projektstand und Dokumentation des Projektes "Förderung der psychischen Gesundheit in Schulen in der Stadt Lübeck"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Marsch und Frau Kuchenbecker erläutern anhand einer Power-Point-Präsentation das Projekt.
Herr Krause bemängelt, dass nur Frauen an dem Projekt beteiligt sind. Frau Marsch erläutert, dass auf Seiten der fachlichen und persönlichen Expert:innen auch Männer beteiligt sind.
Herr Müller fragt nach, was man tun kann, damit alle Bedarfs gedeckt werden, da in der Präsentation erklärt wurde, dann man schon viele neue Anfragen hat, die man nicht alle bedienen kann.
Frau Marsch erläutert, das hierzu natürlich finanzielle Mittel notwendig sind, man aber schon eine Anschubfinanzierung gefunden hat.
Herr Dr. Lengen stellt dar, dass man mittelfristig evtl Zuschüsse dazu beantragen könnte.
Frau Zeplin erklärt wie wichtig die Arbeit ist und erfragt wie sich die angeleiteten Gruppenprojekte vorzustellen sind. Hieran wird laut Frau Marsch noch gearbeitet. Alles erfolgt aber in enger Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit.
Hierzu sprechen weiter Herrn Müller-Lornsen, Herr Müller und Herr Krause.
Beschluss:
Allgemeine Information über den Stand des Projektes PsyGeSchuL
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|