Auszug - Anfrage Stellv. AM Sophie Bachmann: Kleidertausch-Schränke
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die EBL haben eine schriftliche Stellungnahme abgegeben (siehe Anlage 2).
Es diskutieren Frau Bachmann, Herr Dr. Verwey, Herr Rohlf, Frau Mählenhoff über voraussichtliche Probleme wie Plünderung und dadurch Vermüllung solcher Plätze die es bereits schon bei den vorhanden verschlossenen Sammelcontainern gibt.
Frau Bachmann leitet daraus gerade einen Bedarf bei manchen Menschen ab.
Es wird in der Diskussion auf etliche bereits vorhandene Sozialangebote für gebrauchte Kleidung hingewiesen.
Die Vorsitzende schlägt Frau Bachmann vor, selbst eine Initiative zu gründen, wenn ihr das nicht ausreiche.
Beschluss:
Die Verwaltung wird gebeten zu beantworten, ob – analog zu den bereits bestehenden Foodsharing-Schränken –
- zusätzlich „Kleidertausch-Schränke“ in Lübeck aufgestellt werden könnten,
- was hierfür nötig wäre,
- ob die Pflege der Schränke ggf. über das Ehrenamt ausgeführt werden könnte?
Um schriftliche Beantwortung zur nächsten EBL-Sitzung wird gebeten.
- Die Antwort soll u. a. die Kosten für Aufstellung und ggf. Wartung/Säuberung, haftungsrelevante Aspekte und Lösungsvorschläge dazu, sowie mögliche Aufstellungsorte beinhalten.
- Die Antwort soll ggf. auch auflisten, wo in Lübeck bereits Angebote für kostenlose Kleidung bestehen und zu diesen jeweils angeben, ob die Ausgabe an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|