Auszug - Verlängerung der Budgetverträge um ein Jahr und pauschale Erhöhung der Budgetsummen um jeweils 1 v. H.  

15. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2018 - 2023)
TOP: Ö 6.3
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 04.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 15:08 - 17:10 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
VO/2020/08902 Verlängerung der Budgetverträge um ein Jahr und pauschale Erhöhung der Budgetsummen um jeweils 1 v. H.
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:1. Senator Sven Schindler
2. Senator Ludger Hinsen
3. Senatorin Kathrin Weiher
Aktenzeichen:50.15.01.01.01
Federführend:2.500 - Soziale Sicherung Beteiligt:3.030 - Fachbereichs-Controlling
Bearbeiter/-in: Wiesen, Melanie  4.041 - Fachbereichs-Dienste
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Hildebrand schlägt vor genauso wie im Sozialausschuss zu verfahren und einen Leistungskatalog zu erstellen.

Herr Puhle stellt folgenden Ergänzungsantrag:

Die Budgetverträge (inklusive Leistungs- und Zielvereinbarung) sind den Ausschüssen sowie der Bürgerschaft vor der Sommerpause 2021 zur Beschlussfassung vorzulegen.

Herr Puhle habe bereits mit einigen Trägern und dem Bürgermeister gesprochen, dass die Beschlussfassung zu den Budgetverträgen vor der Haushaltsberatung erfolgen solle.

Auf eine Nachfrage von Frau Schulte-Ostermann antwortet Frau Eitel.

 

Herr Puhle lässt über die ergänzte Vorlage abstimmen:  

 


 

Beschluss:

 

Der Bürgermeister wird beauftragt:

 

1. Die bestehenden Budgetverträge mit freien Trägern und Wohlfahrtsverbänden mit Laufzeitende am 31.12.2020 werden um ein weiteres Jahr, d. h. bis zum 31.12.2021 verlängert. Den Trägern wird eine entsprechende Änderungsvereinbarung übermittelt.

2. Zum Ausgleich der allgemeinen Kostensteigerung werden die bestehenden Budgethöhen pauschal um 1 v. H. erhöht.

3. Die Budgetverträge (inklusive Leistungs- und Zielvereinbarung) sind den Ausschüssen sowie der Bürgerschaft vor der Sommerpause 2021 zur Beschlussfassung vorzulegen.

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

x

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

13

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig gemäß ergänztem Beschlussvorschlag zu beschließen.