Auszug - BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Trinkwasserspender - Durstlöschen von unterwegs
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
BM Kleyer stellt schriftlich folgenden Änderungsantrag zu TOP 10.20:
„1. Die Stadtverwaltung unterbreitet der Bürgerschat bis August 2020 September 2020 ein Konzept zur stufenweise Realisierung von Trinkwasserbrunnen an Lübecker und Travemünder Plätzen und Fußgängerzonen, beginnend mit den am stärksten frequentierten Flächen.
Dabei sollen besonders die Aspekte gestalterische Attraktivität, Funktionalität, Wartungsarmut sowie Hygiene beachtet werden.
2. Der Bürgermeister wird beauftragt, in dem neu eingerichteten Bürgerbüro im Lichthof eine öffentlich zugängliche trinkwasserstelle einzurichten und zu prüfen, wie eine Umsetzung in anderen bestehenden und allen neueinzurichtenden Bürgerbüros erfolgen kann.
3. Die Wasserentnahme ist kostenlos.“
BM Dr. Vieler stellt schriftlich folgenden Ergänzungsantrag zu TOP 10.20:
„In dem Beschlussvorschlag werden auch die zu erwartenden Kosten aufgenommen.“
Beschluss:
Die Stadtverwaltung unterbreitet der Bürgerschaft bis August 2020 ein Konzept zur stufenweisen Realisierung von Trinkwasserbrunnen an Lübecker und Travemünder Plätzen und Fußgängerzonen, beginnend mit den am stärksten frequentierten Flächen.
Dabei sollen besonders die Aspekte gestalterische Attraktivität, Funktionalität, Wartungsarmut sowie Hygiene beachtet werden.
aufgrund der Annahme des Antrages unter TOP 10.20.1 entfällt die Abstimmung über den Antrag unter TOP 10.20
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum | x |