Auszug - Bericht Ganztag an Schule: Kommunale Förderung in der SEK I und an Förderzentren in der Hansestadt Lübeck Jugendorientierte Ganztagsschulentwicklung in Kooperation von Schule und außerschulischen Partnern
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Frau Rieper führt zum Thema kurz ein und gibt noch mal den Hinweis, dass der Bericht einen relativ langen Vorlauf hatte, sodass unter anderem Schülerbefragungen aus dem Jahr 2016 mit eingeflossen sind und auch diverse Workshops in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit und den freien Trägern mit in das Gesamtkonzept einbezogen wurden mit dem Ziel, eine modulare Struktur zu schaffen. Hierbei geht Frau Rieper kurz auf einzelne Module und Angebote ein.
Eine Frage von Herrn Müller zur Nachfrage des Mittagessenangebots beantwortet Frau Rieper und erklärt, dass die Mensen hauptsächlich von den Grundschülern angenommen werden.
Des Weiteren sprechen Frau Hildebrandt und Herr Kerlin.
Frau Schröters Frage zur Hausaufgabenbetreuung beantwortet Frau Rieper und erklärt, dass an weiterführenden Schulen die Möglichkeit zur Hausaufgabenbetreuung über AG’s oder Lernzeiten besteht. In Grundschulen werden die Hausaufgaben grundsätzlich nach dem Mittag i. Rahmen der freiwilligen OGS-Teilnahme gemeinsam bearbeitet.
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.