Auszug - Projektfreigabe für Fahrbahnsanierungen in der Hansestadt Lübeck 2019 - investiv
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Auf Nachfrage von Herrn Stolzenberg teilt Frau Senatorin Hagen mit, dass eine Sanierung des Teilstückes zwischen dem Berliner Platz und der Körnerstraße nicht vorgesehen sei.
Die in der Vorlage vorgesehene Maßnahme sei darin begründet, dass die Entsorgungsbetriebe der Hansestadt Lübeck in den betroffenen Straßenzügen im Vorwege Leitungsarbeiten vornehmen und in diesem Zusammenhang in Abstimmung mit den Entsorgungsbetrieben die Sanierung der Straßenzüge erfolge.
Eine Nachfrage von Herrn Simon inwiefern vorgesehen sei auf Ausweichstrecken hinzuweisen, beantwortet Herr Bürgermeister Lindenau dahingehend, dass diese Thematik aktuell mit großer Priorität bearbeitet werde. Es sei vorgesehen spätestens nach der Sommerpause ein Konzept zur Kommunikation von Baustellen vorzulegen.
Frau Senatorin Hagen fügt ergänzend hinzu, dass der Vorlage auf Seite 4 unter „Zeitplan“ zu entnehmen sei, dass umfangreiche Abstimmungsgespräche erfolgen, damit die Belastung so gering wie möglich gehalten werde.
Beschlussvorschlag:
Die Projektfreigabe für die in der Vorlage genannten Straßen wird erteilt; mit den Maßnahmen darf begonnen werden.
Der Hauptausschuss beschließt einstimmig
gemäß Beschlussvorschlag.